23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Otto Schnettler Graf Eberhard II. von der Mark (1277 - 1308) 9, 1960 01 1<br />

Hans Engelhardt Wandernde Schafherden im Süderbergland 9, 1960 01 6<br />

Heinrich Eversberg Die Ruhrverlegung bei Hattingen 9, 1960 01 10<br />

Wilh. Schulte-Ahlen Dietrich Grothe (1806 - 1887) - Ein Wegbahner der Freiheit 9, 1960 01 12<br />

Ernst Schröder Die Mintenbeckwiesen bei Lüdenscheid in pflanzensoziologischer<br />

Sicht<br />

9, 1960 01 16<br />

Kurt Koszyk Werbezeitschriften märkischer Städte 9, 1960 01 19<br />

Karl Hartung Zum Gedenken an Joseph Müller-Hoyer 9, 1960 01 22<br />

Hermann Flebbe Die früheste urkundliche Erwähnung Altenas in der Gründungsurkunde<br />

des Klosters Cappenberg<br />

9, 1960 02 25<br />

Günther Flume Burg und Haus zur Mark. Ein Beitrag zur Geschichte der<br />

Grafschaft Mark<br />

9, 1960 02 30<br />

H. Kraas „Sup-Peiter“ in Westhuowen. Vom Nachbarschaftswesen<br />

in der alten „Freiheit“ Westhofen<br />

9, 1960 02 34<br />

Christa Althaus Vom Schweinejungen zum Großindustriellen. Erinnerungen<br />

an Heinrich Mönting, den Mitbegründer der Industrie in<br />

Gelsenkirchen<br />

9, 1960 02 37<br />

Emil Dösseler Zur Geschichte des Geschlechtes von Neuhoff-Ley und<br />

der adeligen Güter Pungelscheid und Wintersohl bei Werdohl<br />

(wie Eibach bei Lindlar)<br />

9, 1960 02 40<br />

Franz Overkott Das Steuerhauptbuch des Rentamtes Wetter an der Ruhr<br />

1802 - 1808 (3. Fortsetzung)<br />

9, 1960 02 43<br />

Paul Bornefeld Wo lag die Burg „Ecke“ bei Hohenlimburg? 9, 1960 02 45<br />

Franz Overkott Das Gevelsberger Stadtarchiv 9, 1960 02 46<br />

Franz Krins Tagung der Fachstelle Ostdeutsches Volkstum im Westfälischen<br />

Heimatbund am 7.1.1960 in der Pädagogischen<br />

Akademie zu Dortmund<br />

9, 1960 02 46<br />

Peter Frebel Tagung der Fachstelle „Niederdeutsche Sprachpflege“ im<br />

Westf. Heimatbund in Recklinghausen am 30.12.1959<br />

9, 1960 02 47<br />

H. Kraas Die Waldstadt Iserlohn ehrt ihren Ehrenbürger Fritz Kühn 9, 1960 02 48<br />

Wilhelm Quincke Der Heilige Eligius, Patron der Schmiede 9, 1960 03 52<br />

H. Kaessberg Gedanken zum Aufbau des Deutschen Schmiedemuseums<br />

9, 1960 03 57<br />

Wilhelm Quincke Kostbarkeiten im Deutschen Schmiedemuseum 9, 1960 03 63<br />

Friedrich M. Killing Verbandliche Zusammenarbeit in der deutschen Schmiedeindustrie<br />

9, 1960 03 76<br />

Gustav Hoof Werksmuseum eines oberbergischen Industrieunternehmens<br />

9, 1960 03 80<br />

Hans Vollmerhaus Quellen und Forschungen zur Geschichte der märkischen<br />

und limburgischen Grobblechfabrikation<br />

9, 1960 03 82<br />

Manfred Sönnecken Neue Forschungen zur mittelalterlichen Rennfeuerverhüttung<br />

im Sauerland<br />

9, 1960 03 85<br />

Hans Vollmerhaus Die Einwohner der eisengewerblichen Siedlung Sessinghausen<br />

im oberen Volmetal 1400 - 1700 und die Sälzerfamilie<br />

Sessinghaus zu Unna in Westfalen<br />

9, 1960 03 92<br />

Hans Vollmerhaus Die Herscheider und Valberter Hammerwerke 1814 9, 1960 03 96<br />

Aus der Geschichte der deutschen Eisen- und Stahlerzeugung<br />

9, 1960 03 98<br />

Wilhelm Rüter Die Schulreform in der ehemaligen Grafschaft Mark an der<br />

Wende des 18. Jahrhunderts<br />

9, 1960 04 99<br />

Paul Bornefeld Die Drahtweberei und Drahtmalerei in Hohenlimburg 9, 1960 04 107<br />

Franz Overkott Das Steuer-Hauptbuch des Rentamtes Wetter an der Ruhr<br />

1802 - 1808 (Schluß)<br />

9, 1960 04 111<br />

N. von Diest-Koerber Die Einkerkerung des Altenaer Rentmeisters Simons von<br />

Diest<br />

9, 1960 04 113<br />

Manfred Sönnecken Siegener Primaner legen 2000jährigen Verhüttungsplatz<br />

für Kupfer, Blei und Silber frei - Wichtiger Fund im ehemaligen<br />

Siegerland<br />

9, 1960 04 115<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!