23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ens im Osthaus-Museum Hagen<br />

Paul Ring Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften im Spannungsfeld<br />

sozialpolitischer Auseinandersetzungen<br />

Günter Steinweg Stellung und Bedeutung des Handwerks in Lüdenscheid<br />

nach dem zweiten Weltkrieg<br />

Wolfgang Lohmann Strukturwandlungen und Schwerpunktverlagerungen. Ge-<br />

genwartsprobleme der Lüdenscheider Industrie<br />

52<br />

15, 1966 12 213<br />

15, 1966 12 218<br />

15, 1966 12 222<br />

Günter Bruschwitz Gewerkschaften im heimischen Raum 15, 1966 12 226<br />

Hermann Langkitsch Hans Fiergolla 15, 1966 12 229<br />

Werner Silla Fremdenverkehrsprobleme in Stadt und Amt Lüdenscheid 15, 1966 12 233<br />

Hans Vollmerhaus Das Salzwerk Hessenplatz bei Unna im 17. Jahrhundert 16, 1967 01 1<br />

Robert Große-Stol- Herbedisches Markenbuch von 1641, Fortsetzung und 16, 1967 01 12<br />

tenberg<br />

Schluß<br />

Wilhelm Tell Ein Lüdenscheider Maler in Amerika. Paul Wieghardt 16, 1967 01 17<br />

Wilhelm Tell 25 Jahre Westfälisches Wirtschaftsarchiv 16, 1967 01 17<br />

Helmut G. Palme Kinderbuchausstellung im Hellwegmuseum Unna 16, 1967 01 18<br />

Leo Nyssen Die Bilanz zweier Jahre. Eine Ausstellung des Bochumer<br />

Künstlerbundes<br />

16, 1967 01 18<br />

Leo Nyssen Vielerlei Handschriften. Ausstellung „Komponente 66“ in 16, 1967 01 19<br />

Witten<br />

Leo Nyssen Ein Maler aus Shanghai 16, 1967 01 19<br />

Heimatgebietstag „Hellweg“ 16, 1967 01 19<br />

Hans Vollmerhaus Das Salzwerk Hessenplatz bei Unna im 17. Jahrhundert 16, 1967 02 21<br />

Dietrich Woeste Die alten Bauerngüter in Winkhausen an der Volme 16, 1967 02 29<br />

Wilhelm Sauerländer Der Hof zu Eggenscheid und das Reichskammergericht 16, 1967 02 37<br />

Leo Nyssen Visionen von Mensch und All. Rolf Birkner zeigt Arbeiten in<br />

der Galerie Wilm Falazik in Bochum<br />

16, 1967 02 40<br />

Ernst Schröder Die Verbreitung der Preißelbeere im <strong>Kreis</strong>e Altena 16, 1967 03 41<br />

Wilhelm Bleicher Sauerländische Fluß- und Ortsnamen. Ein Beitrag zur<br />

Siedlungsgeographie<br />

16, 1967 03 44<br />

Franz Krins Eine Liste der märkischen Postämter aus dem Jahre 1808 16, 1967 03 51<br />

Wilhelm Quincke Oberkreisdirektor MdB Adolf Feuring im Ruhestand 16, 1967 03 54<br />

Leo Nyssen Im Mittelpunkt der Mensch. Das Gesamtwerk des Bildhauers<br />

Gustav Seitz in der Städtischen Kunstgalerie Bochum<br />

16, 1967 03 55<br />

Franz Krins Eine heimatkundliche Sammlung der Stadt Castrop-Rauxel 16, 1967 03 56<br />

Wilhelm Tell Gedächtnisausstellung Heinz Wever (1890 bis 1966) in<br />

Lüdenscheid, 11. März bis 2. April 1967<br />

16, 1967 03 57<br />

Leo Nyssen „Königsmord“ auf Löschkarton. Günter Drebusch im Hage- 16, 1967 03 58<br />

ner Osthaus-Museum<br />

Heinrich Stegelmeyer Ennepetal. Leitbild einer kommunalen Neuordnung 16, 1967 04 61<br />

Kurt F. Sandermann Ennepetal. Stadt zwischen Bergen und Bächen 16, 1967 04 65<br />

Wilhelm Link Die Talsperren 16, 1967 04 67<br />

Helmut Suberg Zur Chronik der Schulen Ennepetals 16, 1967 04 69<br />

Fritz Bachmann Die Anfänge der höheren Schulen in Ennepetal-Voerde 16, 1967 04 81<br />

Hermann Hirschberg Die Kluterthöhle. Naturdenkmal und Asthma-Naturheilstät- 16, 1967 04 85<br />

te in Ennepetal<br />

Robert Brockhaus Die Geschichte der Heimatpflege in der Stadt Ennepetal 16, 1967 04 90<br />

Heinrich Stegelmeyer Entwicklungslinien der Stadt Ennepetal 16, 1967 04 93<br />

Wilhelm Bleicher Älteste Siedlungsräume im nördlichen Sauerland 16, 1967 05 95<br />

Franz Flaskamp Josef Lappe. Ein Anwalt mittelalterlich-westfälischer Stadtund<br />

Landkultur mit Bibliographie<br />

16, 1967 05 104<br />

Hedwig Mundel Testamente märkischer Gerichte von 1763 bis 1808 im<br />

Staatsarchiv Münster<br />

16, 1967 05 107<br />

Franz Krins Eine Beschreibung der Grafschaft Mark aus dem Jahre<br />

1808<br />

16, 1967 05 109<br />

Bruno Heide Dritte Ost-West-Begegnung in Herbede 16, 1967 05 109<br />

Richard Althaus „Reisebilder“. Zu einer Ausstellung von Lotte Tell-Lang 16, 1967 05 110<br />

Eberhard Fricke Die „Düsseldorfer Hochzeit“ von 1585 und der märkische<br />

Adel<br />

16, 1967 06 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!