23.11.2012 Aufrufe

Visitenkarten aus Holz - Mikado

Visitenkarten aus Holz - Mikado

Visitenkarten aus Holz - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV<br />

VERBAND AKTUELL AUS DEN LANDESVERBäNDEN<br />

Verband <strong>Holz</strong>bau Baden<br />

Eisblockwette in Villingen-Schwenningen<br />

Das regionale Zimmererhandwerk setzte ein Zeichen für das<br />

umweltfreundliche, energiesparende Bauen: Am 9. Juni 2010 startete<br />

<strong>Holz</strong>bau Baden auf der Landesgartenschau eine Eisblockwette.<br />

▴ Zimmerer senken das hoch gedämmte <strong>Holz</strong>häuschen ab<br />

▴ Rund 2 m³ groß und rund 1785 kg schwer war der Eisblock zu Beginn<br />

Die Aktion war eingebettet<br />

in den Forstbeitrag zur<br />

Landesgartenschau, der unter<br />

dem Titel „WALDportraits“<br />

für die Verwendung von <strong>Holz</strong><br />

wirbt. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung<br />

zur Eisblockwette<br />

verpackten Innungsmeister der<br />

beteiligten Zimmerer-Innung<br />

Schwarzwald-Baar sowie Auszubildende<br />

des Ausbildungszentrums<br />

Donaueschingen einen<br />

2 m³ großen, 1785 kg schweren<br />

Eisblock in ein nach Passivh<strong>aus</strong>-Standardwärmegedämmtes,<br />

zum Teil verputztes<br />

Mini-<strong>Holz</strong>h<strong>aus</strong>.<br />

Das Häuschen stand dreieinhalb<br />

Wochen lang auf dem<br />

Gelände der Landesgartenschau<br />

– in dieser Zeit trotzte der<br />

Eisblock im gedämmten H<strong>aus</strong><br />

Sonne, Wind und Wetter.<br />

Während der dreieinhalb<br />

Wochen durften Wetten platziert<br />

werden, wie viel Prozent<br />

des Eisblocks am Tag des Aus-<br />

packens noch übrig sind. Am<br />

4. Juli wurde der Eisblock „enthüllt“<br />

und die verbliebene Restmenge<br />

des Eises gemessen. Die<br />

Teilnehmer mit dem besten Tipp<br />

konnten gewinnen:<br />

1. Preis: Wellnesswochenende<br />

in einem Schwarzwaldhotel<br />

für 2 Personen<br />

2. Preis: zwei Eintrittskarten<br />

zum Europapark Rust<br />

3. Preis: eine superisolierte<br />

Kühlbox<br />

Der Erste Bürgermeister Rolf<br />

Fußhoeller begrüßte im Namen<br />

der Stadt Villingen-Schwenningen<br />

die Eisblockwette als<br />

eine beispielhafte Maßnahme,<br />

um die Öffentlichkeit auf die<br />

mikado 7.2010<br />

Möglichkeiten zur Senkung des<br />

Energieverbrauchs sowie für einen<br />

besseren Klimaschutz aufmerksam<br />

zu machen. Oberbürgermeister<br />

Dr. Rupert Kubon<br />

hatte die Schirmherrschaft für<br />

die Wette übernommen.<br />

Begreifen, was Dämmung<br />

leisten kann<br />

„Das Ziel der Aktion war, die<br />

großen Potenziale von Wärmedämmmaßnahmen<br />

nach z. B.<br />

dem Passivh<strong>aus</strong>-Standard aufzuzeigen“,<br />

erläuterte Michael<br />

Hafner, Verbandsdirektor<br />

der Bauwirtschaft Südbaden.<br />

Eine effiziente Dämmung bei<br />

Alt- und Neubauten reduziert<br />

Kosten, Energieverbrauch und<br />

CO 2 -Emissionen erheblich – dies<br />

demonstrierte die Eisblockwette<br />

anschaulich und erfahrbar.<br />

Wald heißt Leben<br />

Als Vertreter der Forstverwaltung<br />

wies Reinhold Mayer vom<br />

Landratsamt des Schwarzwald-<br />

Baar-Kreises auf die wichtige<br />

Funktion von Wald und <strong>Holz</strong> für<br />

den Klima- und Umweltschutz<br />

hin. Die verstärkte Verwendung<br />

von <strong>Holz</strong> sei ein wichtiger Beitrag<br />

zur Senkung des klimaschädlichen<br />

Treibh<strong>aus</strong>gases CO 2 .<br />

Parallel zur Aktion in Villingen-<br />

Schwenningen fanden an zwei<br />

weiteren südbadischen Standorten,<br />

in Rheinfelden und Wolfach,<br />

Eisblockwetten statt.<br />

Die Preisgewinner <strong>aus</strong> den<br />

eingegangenen richtigen Antworten<br />

wurden bei der „Eisblockenthüllung“<br />

am 4. Juli<br />

am Standort des Forstbeitrags<br />

„WALDportraits“ auf der Landesgartenschau<br />

<strong>aus</strong>gelost. ▪<br />

GIERDEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!