11.07.2015 Aufrufe

Skript Terrestrische Ökologie

Skript Terrestrische Ökologie

Skript Terrestrische Ökologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Das Ökosystem Vorlesung Einführung terrestrische Ökologie, R. Gilgen2 Das ÖkosystemDefinition aus BICK 1998: Ein Ökosystem ist eine funktionelle Einheit der Biosphäre, d.h. einWirkungsgefüge aus Organismen und unbelebten natürlichen sowie anthropogenen Umweltfaktoren,die untereinander und mit ihrer Umgebung in energetischen, stofflichen und informatorischenWechselwirkungen stehen (vgl. Abb. 1.4).Definition aus LANDOLT, Vorlesungsskript Einführung in die Geobotanik: Die an einem Ortbefindlichen Lebewesen bilden unter der Einwirkung der Umweltfaktoren ein kompliziertesHaushaltsystem von Stoffkreisläufen und Energieflüssen, das sich selbst reguliert. Ein solchesSystem wird Ökosystem genannt.Bei ökologischen Untersuchungen müssen oft viele verschiedene Lebewesen und Lebensformenberücksichtigt werden. Deshalb sind für die Betrachtung von ökologischen Systemen gewisseArt- und Formenkenntnisse nötig.Organismus Population Lebensgemeinschaft= Biozönoseunbelebte UmweltÖkosystem(aus BICK 1998)8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!