11.07.2015 Aufrufe

2011 (pdf-Datei ca. 719 KB) - Kreisfeuerwehrverband Hildesheim

2011 (pdf-Datei ca. 719 KB) - Kreisfeuerwehrverband Hildesheim

2011 (pdf-Datei ca. 719 KB) - Kreisfeuerwehrverband Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kreisfeuerwehrverband</strong> <strong>Hildesheim</strong> e.V.b. Anforderung Kreisausbildung1. VorbemerkungHilfe in Situationen großer Not oder Gefahr erfordert fachmännischesVorgehen, um den Einsatzerfolg zu erreichen und den Eigenschutz zugewährleisten. Einsatzsituationen führen für die Einsatz- undFührungskräfte zu immer neuen Herausforderungen und beinhalten einhohes gesundheitliches und oft auch traumatisches Risiko, aber beifehlerhaftem Handeln unter Umständen auch ein Haftungsrisiko (z.B.Fehler beim Einsatz von Atemschutzgeräteträgern).Führungsverantwortung beinhaltet ein hohes Maß an Fürsorgepflicht, nichtnur gegenüber den Betroffenen für deren Gesundheit und Eigentum,sondern im ehrenamtlichen Bereich auch besonders gegenüber denanvertrauten Einsatzkräften.Einsätze legen in ihren Anforderungen keine unterschiedlichen Maßstäbean, ob eine Berufs- oder Freiwillige Feuerwehr ausrückt. Deshalb ist esunerlässlich, den Einsatz- und Führungskräften der Feuerwehren einanwendungssicheres Handlungswissen im notwendigen Umfang zuvermitteln. Hierbei ist den höchst unterschiedlichen Einsatzanforderungenzu entsprechen aber auch den Bedingungen der Ehrenamtlichkeit gerechtzu werden. Ein wichtiger Bestandteil für das „Funktionieren der Feuerwehr“ist hierbei der Bereich „Aus- und Fortbildung“. Für die Akzeptanzund den Erfolg ist eine moderne und praxisbezogene Ausbildung vonentschiedener Bedeutung.Die Aus- und Fortbildung erfolgt auf der Grundlage der jeweils geltendenrechtlichen Bestimmungen, der technischen Regelwerke, den Unfallverhütungsvorschriftensowie den Gebrauchsanleitungen der Herstellerentsprechender Einsatzgeräte.Die Aus- und Fortbildung gliedert sich in• Truppausbildung• Technische Ausbildung• FührungsausbildungKonzeptpapier <strong>2011</strong> Stand: Endfassung Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!