27.11.2012 Aufrufe

Entwickeln, wachsen, reifen ... - bops

Entwickeln, wachsen, reifen ... - bops

Entwickeln, wachsen, reifen ... - bops

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Titelseite<br />

Was <strong>wachsen</strong> und<br />

zum Leben <strong>reifen</strong> soll,<br />

braucht Sorgfalt und<br />

Pfl ege.<br />

Foto: F1online<br />

Inhalt<br />

Dossier<br />

6 Werde, was du bist! Dr. phil. Beat Vonarburg<br />

9 Spurenleger Thomas Hax-Schoppenhorst<br />

12 Die Hoffnung nicht aufgeben<br />

Zwischen Machtlosigkeit und «Auferstehung» im Alter<br />

Sylke Werner<br />

15 Alter verbergen oder gestalten und aktiv <strong>reifen</strong>?<br />

Dr. med. Andreas Gerlach<br />

18 Lebenslanges Lernen Claudia Sciborski<br />

20 Die Suche nach den eigenen Wurzeln Elke Steudter<br />

22 Fotobüchsen sind wie Pralinenschachteln ...<br />

Jürgen Georg<br />

24 Gesundheitsförderung für ältere Menschen<br />

Robert Weller<br />

26 Die Würde des Menschen ist unantastbar<br />

Prof. Dr. Helmut Bachmaier<br />

28 Herausforderndes Verhalten<br />

Eine Aufforderung an Institutionen und Pfl egende<br />

Jasmin Kleiner<br />

31 Psychomotorische Entwicklung und Autonomie<br />

im Alter Christopher Kahl<br />

34 Praxisentwicklung<br />

Ein Prozess mit dem Ziel einer effektiven und gästeorientierten<br />

Pfl ege Franziska Zúñiga und Irena Anna Frei<br />

37 Verstehen, wer wir sind<br />

Buchrezension Simone Anna Heitlinger<br />

38 Curahumanis nutzt Entwicklungspotenzial<br />

Fusion fordert Veränderungen und Neuorientierung<br />

Joachim Cerny<br />

40 Zwischen Führungs- und Pfl egeaufgabe<br />

Margrit Freivogel Kayser<br />

41 Sandwich-Position Stationsleiterin<br />

Fachtagung Curahumanis<br />

Spitex<br />

42 Spitexorganisationen in Veränderung Markus Kopp<br />

44 In den Ruhestand Elisabeth Conte und Walter Wyrsch<br />

Bildung<br />

48 Transfer-Coaching im Pfl egestudium<br />

Lucie Schmied-Fuchs und Markus Berner<br />

50 Käse, Papageien und alte Hasen Jürgen Georg<br />

Palliative Care<br />

52 Krankengeschichte oder Geschichte des Menschen<br />

Von der Bedeutung der Salutogenese in der Palliative Care<br />

Cornelia Knipping<br />

Rubriken Editorial 3 Bezugsquellen 49 Cartoon 55 Vorschau 55<br />

Spurenleger<br />

Von Geburt an bis zum Lebensende<br />

muss sich der Mensch unterschiedlichen<br />

Entwicklungsaufgaben stellen. Mit zunehmendem<br />

Alter schauen manche gelassen<br />

und andere nachdenklich zurück<br />

auf das, was war. Gleichzeitig stellt sich<br />

die Frage, was es noch zu tun gibt. 9<br />

Alter verbergen oder gestalten<br />

und aktiv <strong>reifen</strong>?<br />

Das Alter könne verschoben und Alterungsprozesse<br />

rückgängig gemacht<br />

werden. So wird propagiert. Es braucht<br />

fast schon Mut, sich gegen diesen Zeitgeist<br />

zu stellen. Die Lebensphase Alter<br />

bietet aber ein breites Spektrum an<br />

Erfahrungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

15<br />

Fotobüchsen sind wie<br />

Pralinenschachteln<br />

Bilder haben vielfältige Funktionen im<br />

Leben eines Menschen. Der Entwicklung<br />

und Lebensgeschichte alter Menschen<br />

anhand von Fotos nachzuspüren ist ein<br />

sehr spannender und reizvoller Aspekt<br />

der Pfl ege- und Aktivierungsarbeit. 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!