27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adaptereinstellungen ändern<br />

Standardkomponenten für eine Verbindung (Adapter Eigenschaften)<br />

• Netzwerkclients (z.B. Client für Microsoft-Netzwerke)<br />

• Netzwerkdienst (z.B. Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-<br />

Netzwerk oder QOS-Paketplaner)<br />

• Netzwerkprotokoll (z.B. Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) oder<br />

E/A-Treiber für Verbindungsschicht-Topologieerkennungszuordnung)<br />

Netzwerk-Bridging (Adapter Verbindung überbrücken)<br />

Bridging kann dazu dienen alle Eingangspunkte eines Servers (Drahtlos,<br />

Token Ring und Ethernet) die gleiche Internetanbindung (WAN-Adapter)<br />

nutzen zu lassen<br />

Erweiterte Einstellungen<br />

• Adapter und Bindung (Priorität der einzelnen Verbindungen und<br />

deren Dienste verändern)<br />

• Anbieterreihenfolge (Priorität der einzelnen Netzwerkanbieter<br />

verändern)<br />

Erweiterte Freigabeeinstellung ändern nach Netzwerkstandort sortiert (Öffentlich,<br />

Privat und Domain)<br />

• Netzwerkerkennung aktivieren/deaktivieren<br />

• Datei- und Druckerfreigaben aktivieren/deaktivieren<br />

• Freigaben des Öffentlichen Ordners lesen/schreiben aktivieren/deaktvieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!