27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring<br />

Ereignisweiterleitung<br />

Ereignisweiterleitung (event forwarding) senden Ereignisse die bestimmte Kriterien<br />

erfüllen an einen zentralen Rechner.<br />

Ereignisweiterleitung sendet Ereignisse über HTTP und HTTPS.<br />

Ereignisweiterleitungen nutzen Weiterleitungs- und Sammelcomputer. Beide müssen<br />

konfiguriert werden.<br />

Ereignisweiterleitung benötigt folgende Dienste auf dem Weiterleitungs- sowie<br />

Sammelcomputer:<br />

• <strong>Windows</strong>-Remoteverwaltung<br />

• <strong>Windows</strong>-Ereignissammlung<br />

Ereignisweiterleitung auf dem Weiterleitungscomputer benötigt weiterhin eine<br />

<strong>Windows</strong>-Firewallausnahme für eingehende Verbindungen auf Port 80 bzw. 443.<br />

Ereignisweiterleitung Sammelcomputer benötigen das Betriebsystem <strong>Windows</strong><br />

Vista, <strong>Windows</strong> 7, <strong>Windows</strong> Server 2008 oder <strong>Windows</strong> Server 2003 R2.<br />

Ereignisweiterleitung Weiterleitungscomputer benötigen das Betriebssystem<br />

<strong>Windows</strong> XP SP2, <strong>Windows</strong> Server 2003 SP1, <strong>Windows</strong> Server 2003 R2, <strong>Windows</strong><br />

Vista, <strong>Windows</strong> 7 oder Window Server 2008. <strong>Windows</strong> XP und <strong>Windows</strong> Server<br />

2003 benötigen zudem das Paket WS-Management 1.1.<br />

Ereignisweiterleitung Weiterleitungscomputer:<br />

$winrm quickconfig<br />

$net localgroup “Ereignisprotokollleser”<br />

@ /add<br />

Ereignisweiterleitung Sammelcomputer:<br />

$wecutil qc<br />

$mmc servermanager.msc -> Diagnose -> Abonnements -> Abonnement<br />

erstellen<br />

$wecutil ss /cm:custom<br />

$wecutil ss /hi:<br />

$wecutil gs (Zeigt den Verzögerungswert an)<br />

$winrm get winrm/config (Bandbreite minimieren / Wartezeit minimieren)<br />

Ereignisweiterleitung SSL, HTTPS, Port 443<br />

$winrm quickconfig -transport:https

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!