27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stubzonen (stub zone) sind Kopien <strong>einer</strong> Zone, die nur die wichtigsten Einträge der<br />

Masterzone enthält.<br />

Stubzonen liefern einem DNS-Server die Namen der Server, die für bestimmte<br />

Zonen autorisierend sind. Sie verhindern somit Abfragen auf entfernte DNS-Server.<br />

Stubzonen sollen es dem lokalen DNS-Server ermöglichen, Abfragen an<br />

Namenserver weiterzuleiten, die für die Masterzone autorisierend sind.<br />

Stubzonen erfüllen, nach dem oberen Fall, die gleiche Aufgabe wie eine<br />

Delegierung.<br />

Stubzonen bieten aber den Vorteil, dass sie Zonenübertragungen von der<br />

(delegierten) Masterzone einleiten und empfangen können. So können<br />

übergeordnete Zonen über Updates in den NS-Einträgen von untergeordneten<br />

Zonen informiert werden.<br />

Stubzonen Aufgaben:<br />

• Zoneninformationen auf dem neusten Stand halten – Wenn der DNS-<br />

Server der übergeordneten Zone und die Stubzone (für seine untergeordneten<br />

Zonen) hostet, hat er immer eine Liste der autorisierenden DNS-Server für die<br />

untergeordnete Zone.<br />

• Verbesserung der Namensauflösung – Stubzonen ermöglichen DNS-<br />

Server mit Rekursion durch die Namenserverliste der Stubzone zu gehen,<br />

ohne andere DNS-Server innerhalb des lokalen Namespace abfragen zu<br />

müssen. Stubzonen die auf diese Art bereit gestellt werden, können<br />

sekundäre Zonen ersetzen und werden über die gesammte AD-Domäne oder<br />

einen großen DNS-Namespace hinweg übertragen.<br />

Delegierte Zonen sind untergeordnete Zonen (zum Beispiel ffm.example.com)<br />

<strong>einer</strong> übergeordneten Zone (zum Beispiel example.com), die normalerweise auf<br />

ihrem eigenen DNS-Server gehostet wird. Bei Delegierung enthält die übergeordnete<br />

Zone einen NS-Eintrag für den Server, der die untergeordnete Zone hostet. Anfragen<br />

in der übergeordneten Domäne werden also an den NS-Server der untergeordneten<br />

Domäne weitergeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!