27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firewallregeln sind in eingehende und ausgehende Regeln unterteilt.<br />

Firewallregeln – etliche sind vordefiniert, zum Beispiel Regeln für NFS oder ICMP.<br />

Firewallregeln die nicht automatisch von installierten Programmen erstellt werden,<br />

müssen unter umständen nachkonfiguriert werden:<br />

$mmc wf.msc -> Eingehende/Ausgehende Regeln<br />

Regeltyp<br />

• Programm – Ausführbare Dateien - Hier ist es egal welchen Port das<br />

Programm öffnet<br />

• Port – Kommunikation über einen bestimmte TCP- oder UDP-Portnummer<br />

• Vordefiniert – <strong>Windows</strong>-Komponente steuert. Bsp.: Active Directory-<br />

Domänendienst, Datei- und Druckerfreigabe oder Remotedesktop<br />

Normalerweise aktiviert <strong>Windows</strong> diese Regel automatisch<br />

• Benutzerdefiniert – Programm und Port Kombination.<br />

Aktionen<br />

• Verbindung zulassen<br />

• Verbindung zulassen, wenn sie sicher ist – IPSec AH<br />

o Verschlüsselung ist für Verbindung erforderlich – IPSec AH und<br />

ESP<br />

o Regel zum Blocken außer Kraft setzen – Setzt andere blockierende<br />

Regeln mit derselben Regeltypkonfiguration außer kraft, für bestimmte<br />

Computer oder Benutzer<br />

• Verbindung blocken<br />

Profil (Server sollten Regeln auf alle drei Profiltypen anwenden)<br />

• Domäne<br />

• Privat<br />

• Öffentlich<br />

Firewallregeln für ausgehende Verbindungen sind standardmäßig unter <strong>Windows</strong><br />

Server 2008 nicht aktiviert, sie sollten für den Notfall aber dennoch konfiguriert sein<br />

um den ausgehenden Filter schnell aktivieren zu können. Dabei sollte die<br />

grundlegende Netzwerkfunktionalität erhalten bleiben. Standardeinstellungen für<br />

ausgehende Regeln sind:<br />

• DHCP-Anforderung<br />

• DNS-Anforderung<br />

• Gruppenrichtlinienkommunikation<br />

• IGMP (Internet Group Management Protocol)<br />

• IPv6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!