27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Active Directory-Zonenreplikationsbereich stellt detaillierte Optionen für<br />

die Replikation zu Verfügung. Meistens sorgt die Option dafür, dass<br />

Zonenübertragung an sekundäre Server nicht konfiguriert werden<br />

muss.<br />

Die Integration in eine AD hat mehrere Vorteile:<br />

1. AD führt die Zonenreplikation durch, was dazu führt, dass kein<br />

separater Mechanismus zur DNS-Zonenübertragung zwischen<br />

primären und sekundären Servern konfiguriert werden muss.<br />

Fehlertoleranz und bessere Leistung aufgrund der Verfügbarkeit<br />

mehrerer primärer Server mit Lese- und Schreibzugriff, weil<br />

Multimasterreplikationen im Netzwerk zur Verfügung stehen.<br />

2. AD ermöglicht, einzelne Eigenschaften von<br />

Ressourceneinträgen zu aktualisieren und zwischen DNS-<br />

Servern zu replizieren. Dies verhindert das ganze<br />

Ressourceneinträge aktualisiert werden müssen, was<br />

Netzwerkressourcen schont.<br />

3. AD-integrierte Zonen haben den Vorteil, dass sie Sicherheit für<br />

dynamische Updates vorhalten, was mit der Option<br />

Dynamisches Update konfiguriert wird.<br />

o Standardzone (standard zone) werden gewählt, wenn die Option Zone<br />

in Active Directory Speichern deaktiviert ist auf einem<br />

Domänencontroller.<br />

Standardzonen sind die einzige Option, für eine neue Zone, wenn der<br />

Server kein Domänencontroller ist.<br />

Standardzonen werden in Textdateien auf dem lokalen Server<br />

gespeichert.<br />

Standardzonen können nur ein Exemplar mit Lese- und Schreibzugriff<br />

konfigurieren. Alle anderen Kopien der Zone (sekundäre Zonen) sind<br />

schreibgeschützt.<br />

• Active Directory-Zonenreplikationsbereich legt fest welche<br />

Domänencontroller die Zone speichern. Die Auswahl Wie sollen Zonendaten<br />

repliziert werden? steht nur zur Verfügung wenn die Zone im Active Directory<br />

gespeichert wird:<br />

o Auf allen DNS-Servern in dieser Gesamtstruktur: <br />

o Auf allen DNS-Servern in dieser Domäne: <br />

o Auf allen Domänencontrollern in dieser Domäne (<strong>Windows</strong> 2000-<br />

Kompatibilität): <br />

o Auf allen Domänencontrollern, die im Bereich dieser<br />

Verzeichnispartition angegeben werden: <br />

• Forward- oder Reverse-Lookupzone legt fest ob die neue Zone als<br />

Forward- oder Reverse-Lookupzone arbeiten soll.<br />

o Forward-Lookupzone weist vollqualifizierten Domänennamen (Fully<br />

Qualified Domain Name, FQDN) die IP-Adresse zu.<br />

Forward-Lookupzonen bekommen den Namen der DNS-Domäne<br />

(example.com), für deren Name der Auflösungsdienst bereitgestellt<br />

wird.<br />

Forward-Lookupzonen-Einträge sind Host oder A (IPv4) bzw AAAA<br />

(quadrible A, IPv6) –Einträge (records oder entries):<br />

example.com<br />

ws42 A 192.168.1.182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!