27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerkzugriffschutz <strong>Konfigurieren</strong><br />

NAP (Network Access Protection) dient dazu, Hosts abhängig von ihrem aktuellen<br />

Integritätsstatus mit unterschiedlichen Netzwerksressourcen zu verbinden. Die<br />

Unterteilung der Netzwerkressourcen kann mit Hilfe von virtuellen LANs (VLANs), IP-<br />

Filtern, IP-Subnetzzuweisung, statischen Routen oder IPSec-Erzwingung<br />

implementiert werden.<br />

Wartungsnetzwerke sollten aus Sicherheitsgründen einen schreibgeschützten<br />

Domänencontroller, sowie eigene DHCP- und DNS-Server (die von der übrigen<br />

Infrastruktur getrennt sind) enthalten. So verringert sich das Risiko, dass sich<br />

Malware von inkompatiblen (in das Wartungsnetzwerk geleiteten) Computern im<br />

produktiven, privaten Netzwerk verbreitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!