27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firewallregelbereiche (scopes) bieten die Möglichkeit Verbindungen aus Internen<br />

und Externen Netzwerken zu erlauben oder zu verbieten. Zum Beispiel:<br />

• Alle Verbindungen aus dem Internet auf Port 80 erlauben (Webserver),<br />

während Benutzer aus dem internen Netzwerk auch zugriff auf Port 80 haben,<br />

dem Intranetwebserver.<br />

• Interne Server dürfen nur Verbindungen zu internen Subnetz aufbauen.<br />

• Datensicherungsprogramme dürfen nur Verbindung zum<br />

Datensicherungsserver aufbauen.<br />

$mmc wf.msc -> Eingehende/Ausgehende Regeln -> Regelname -> Eigenschaften<br />

-> Remote-IP-Adressen -> Hinzufügen -> IP-Adresse<br />

• Diese IP-Adresse oder Subnetz – 10.0.42.23 oder 192.168.3.0/24<br />

• Dieser IP-Adressbereich – 192.168.2.1-192.168.2.254<br />

• Vordefinierte Computersätze – Standardgateway, WINS-Server, DNS-<br />

Server, DHCP-Server oder Lokales Subnetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!