27.11.2012 Aufrufe

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

70-642 Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur Windows ... - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manuelle Zugriffssteuerung wird mit autorisieren von Verbindungen (IPSec-<br />

Verbindungssicherheit) in <strong>einer</strong> Active Directory-Umgebung realisiert.<br />

Autorisierte Verbindungen greifen hierfür auf Remotecomputer oder –<br />

benutzerautorisierung über IPSec zurück.<br />

Autorisierte Verbindungen können zum Beispiel sicher stellen, dass sich Benutzer<br />

authentifizieren als zugehörige der Gruppe Buchhaltung, bevor sie zugriff auf Port<br />

3096 des Servers erhalten, auf dem die Buchhaltungssoftware läuft.<br />

$mmc wf.msc -> Eingehende/Ausgehende Regel -> Eigenschaften -> Allgemein -><br />

Nur sichere Verbindungen zulassen<br />

Benutzer und Computer (Eingehende Regel)/Computer (Ausgehende Regel)<br />

• Autorisierte Computer -> Nur Verbindungen von diesen Computern zulassen<br />

• Autorisierte Benutzer -> Nur Verbindungen von diesen Benutzern zulassen<br />

Firewalleinstellungen mit Gruppenrichtlinien können lokal oder mit der Konsole<br />

<strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter Sicherheit vorgenommen werden.<br />

Firewalleinstellungen die auf <strong>Windows</strong> Vista, <strong>Windows</strong> 7, <strong>Windows</strong> Server 2008 und<br />

<strong>Windows</strong> Server 2008 R2 angewendet werden:<br />

$mmc wf.msc<br />

$mmc gpmc.msc -> Computerkonfiguration -> Richtlinien -> <strong>Windows</strong>-Einstellungen<br />

-> Sicherheitseinstellungen -> <strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter Sicherheit<br />

Firewalleinstellungen die auf <strong>Windows</strong> XP, <strong>Windows</strong> Vista, <strong>Windows</strong> 7, <strong>Windows</strong><br />

Server 2003, <strong>Windows</strong> Server 2008 und <strong>Windows</strong> Server 2008 R2 angewendet<br />

werden:<br />

$mmc gpmc.msc -> Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen<br />

-> Netzwerk -> Netzwerkverbindungen -> <strong>Windows</strong>-Firewall<br />

Firewalleinstellungen erziehlen optimale Ergebnisse, wenn getrennte<br />

Gruppenrichtlinienobjekte für <strong>Windows</strong> Vista/7/Server 2008 und <strong>Windows</strong> XP/Server<br />

2003 erstellt werden. Mit Hilfe von WMI-Abfragen, können die<br />

Gruppenrichtlinienobjekte auf die Computer angewendet werden, auf dem die<br />

entsprechende <strong>Windows</strong>-Version läuft.<br />

$mmc wf.msc -> Firewall-Symbol -> Eigenschaften -> Domänenprofil/Privates<br />

Profil/Öffentliches Profil -> Protokollierung -> Anpassen -><br />

Protokollierungseinstellungen anpassen<br />

• Verworfene Pakete protokollieren<br />

• Erfolgreiche Verbindung protokollieren<br />

%SystemRoot%\System32\LogFiles\Firewall\Pfirewall.log

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!