28.11.2012 Aufrufe

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 2: UICC-Stadiengruppierung des Nierenzellkarz<strong>in</strong>oms nach der<br />

International Union Aga<strong>in</strong>st Cancer (UICC)<br />

UICC-Stadium T-Kategorie N-Kategorie M-Kategorie<br />

Stadium 1 T1 N0 M0<br />

Stadium 2 T2 N0 M0<br />

Stadium 3 T1 N1 M0<br />

T2 N1 M0<br />

T3 N0, N1 M0<br />

Stadium 4 T4 N0, N1 M0<br />

Jedes T N2 M0<br />

Jedes T Jedes N M1<br />

Prognose des Nierenzellkarz<strong>in</strong>oms<br />

Die Prognose von vielen Krankheiten, so auch von Krebserkrankungen, wird<br />

häufig mit statistischen Überlebensraten, z. B. der 5-Jahres-Überlebensrate<br />

angegeben. Die Überlebensrate gibt an, welcher prozentuale Anteil der neu<br />

erkrankten Personen nach e<strong>in</strong>er gewissen Zeit (z.B. nach 5 Jahren) lebt.<br />

E<strong>in</strong>e 5-Jahres-Überlebensrate von 80% bedeutet also, dass 5 Jahre nach<br />

Erkrankungsbeg<strong>in</strong>n noch 80% der erkrankten Personen leben.<br />

Für das Nierenzellkarz<strong>in</strong>om <strong>in</strong>sgesamt liegt die absolute 5-Jahres-Überlebensrate<br />

für Männer und Frauen bei etwa 55-60%.<br />

Für die e<strong>in</strong>zelnen Stadiengruppen nach UICC ergeben sich die 5-Jahres-<br />

Überlebensraten für das Nierenzellkarziom:<br />

• Stadium 1: 96-86%<br />

• Stadium 2: 67-60%<br />

• Stadium 3: 59-36%<br />

• Stadium 4: 14-9%<br />

|11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!