28.11.2012 Aufrufe

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärung von Fachausdrücken<br />

Anamnese<br />

Erhebung der Krankengeschichte; der Arzt befragt Sie ausführlich zu Ihren<br />

Beschwerden, zum Beg<strong>in</strong>n und zum Verlauf der Erkrankung<br />

Angiographie<br />

Röntgenuntersuchung bei der Arterien oder Lymphgefäßen mittels Gabe von<br />

Kontrastmittel dargestellt werden<br />

Angiomyolipom<br />

gutartiger Tumor der sich aus Gefäßen, Muskeln und Fett zusammensetzt<br />

Ansprechrate<br />

… beschreibt bei wie vielen Patienten sich e<strong>in</strong>e Erkrankung auf e<strong>in</strong>e<br />

Bandlung h<strong>in</strong> zurückbildet<br />

AWMF<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft der wissenschaftlichen Mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Fachgesellschaften <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

benigne<br />

gutartig<br />

Chemotherapie<br />

Gabe von speziellen Medikamenten mit dem Ziel, das Wachstum der<br />

Tumorzellen zu hemmen. Zumeist wird der Begriff für die Chemotherapie<br />

mit Zytostatika verwendet. Hier werden die Tumorzellen durch Verwendung<br />

von Medikamenten zur Hemmung der Zellteilung bekämpft (Zytostatika).<br />

Chromosomen<br />

… s<strong>in</strong>d die Träger der Erb<strong>in</strong>formation und bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>nerhalb jeder<br />

Zelle im Zellkern<br />

Computertomographie (CT)<br />

Es handelt sich um e<strong>in</strong>e Untersuchung mit Röntgenstrahlen. Dabei werden,<br />

nicht wie im Röntgenbild nur e<strong>in</strong>e Aufnahme, sondern viele e<strong>in</strong>zelne Schnittbilder<br />

erstellt. Am Computer können nun die e<strong>in</strong>zelnen Aufnahmen zu<br />

Schnittbildern durch den Körpern (längs oder quer) zusammengesetzt<br />

werden. Das Verfahren ermöglicht sogar e<strong>in</strong>en dreidimensionalen E<strong>in</strong>blick<br />

<strong>in</strong> den Körper, der zur Therapieplanung genutzt werden kann (Operationsoder<br />

Bestrahlungsplanung).<br />

DGU<br />

Diagnostik<br />

Feststellung e<strong>in</strong>er bestimmten Krankheit aufgrund bestimmter<br />

Untersuchungen<br />

|43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!