28.11.2012 Aufrufe

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

Nierenkrebs - Roche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über welche Komplikationen wird vor der Operation<br />

gesprochen ?<br />

„Ke<strong>in</strong> ärztlicher E<strong>in</strong>griff ist völlig frei von Risiken“. Mit diesen Worten beg<strong>in</strong>nt<br />

meist das wichtige Aufklärungsgespräch vor der Operation. Ohne dieses<br />

Gespräch werden Sie nicht operiert, da es die rechtliche Voraussetzung für<br />

Ihre operative Behandlung ist. Wir empfehlen dieses Gespräch nicht am<br />

letzten Tag vor der Operation, sondern idealerweise schon mehrere (!) Tage<br />

zuvor zu führen. Die Fülle der Informationen aus diesem Gespräch, <strong>in</strong>sbesondere<br />

zu den möglichen Komplikationen, und die Verunsicherung kurz<br />

vor der Operation, die völlig normal ist, können so besser verarbeitet<br />

werden. Ke<strong>in</strong> Arzt möchte se<strong>in</strong>en Patienten vor der Operation unnötig<br />

verängstigen. Trotzdem darf er aus rechtlichen Gründen ke<strong>in</strong>e wichtigen,<br />

aber e<strong>in</strong>schneidenden und pr<strong>in</strong>zipiell möglichen Komplikationen weglassen<br />

bzw. Ihnen diese vorenthalten.<br />

Welche Folgen hat die Operation für Nierenfunktion?<br />

Nach der Entfernung der vom Tumor befallenen Niere übernimmt die gesunde<br />

Niere der Gegenseite problemlos die Gesamtfunktion. Neben dem<br />

Laborwert Kreat<strong>in</strong><strong>in</strong> kann der Röntgenfacharzt <strong>in</strong> der Computertomographie<br />

ablesen, ob die Niere der Gegenseite ordnungsgemäß arbeitet. Würden sich<br />

durch die CT-Untersuchung Unsicherheiten über die Nierenfunktion ergeben,<br />

wären weitere Funktionsuntersuchungen notwendig. Dies ist <strong>in</strong> der<br />

Regel bei ansonsten gesunden Patienten aber nicht notwendig.<br />

Bleibt die Nebenniere bei dieser Operation erhalten?<br />

Da die Nebenniere am Oberpol der Niere direkt aufsitzt, ist sie je nach Lage<br />

des Tumors möglicherweise mit betroffen. In der Fachliteratur werden<br />

Nebennierenmetastasen <strong>in</strong> 1,4-5% der Fälle angegeben. F<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der<br />

Diagnostik e<strong>in</strong> Tumor am oberen Nierenpol oder besteht e<strong>in</strong><br />

Metastasenverdacht oder ist der Tumor sehr groß (größer als 7 cm), wird <strong>in</strong><br />

den meisten Fällen die Nebenniere ebenfalls mit entfernt. Bei unauffälliger<br />

bildgebender Diagnostik oder e<strong>in</strong>er Tumorlage im mittleren oder unteren<br />

Drittel kann auf e<strong>in</strong>e Nebennierenentfernung verzichtet werden.<br />

Habe ich etwas zu beachten, wenn e<strong>in</strong>e Nebenniere entfernt<br />

werden muss?<br />

Die Nebennieren s<strong>in</strong>d hormonproduzierende Organe, die jeweils an beiden<br />

Nieren vorhanden s<strong>in</strong>d. Bei der Entfernung e<strong>in</strong>er Nebenniere und e<strong>in</strong>er<br />

<strong>in</strong>takten Nebenniere der Gegenseite ist <strong>in</strong> der Regel ke<strong>in</strong>e Hormongabe<br />

notwendig. Für den Zeitraum nach der Operation s<strong>in</strong>d nach der Entfernung<br />

der Nebenniere auch <strong>in</strong> der Lebensführung ke<strong>in</strong>e Besonderheiten zu<br />

beachten.<br />

Werden während der Operation auch Lymphknoten entfernt?<br />

Als gesichert gilt bisher, dass die Entfernung der Lymphknoten für die<br />

Beurteilung des weiteren Krankheitsverlaufes s<strong>in</strong>nvoll ist. Ob sich hieraus<br />

auch e<strong>in</strong> therapeutischer Vorteil entwickelt, ist wissenschaftlich bisher nicht<br />

|21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!