28.11.2012 Aufrufe

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stehenden Anlagen sowie den Neubau<br />

neuer Produktionsbetriebe haben<br />

sich in den letzten Jahren auch<br />

neue Firmen am Standort niedergelassen.<br />

So z.B. die Linde <strong>AG</strong>, Geschäftsbereich<br />

Linde Gas, die sich<br />

2005 im Industriepark ansiedelte<br />

und 2007 eine für 15 Millionen Euro<br />

neu gebaute Anlage zur Stickstoffverflüssigung<br />

in Betrieb nahm.<br />

Standortprofil:<br />

Der Industriepark Werk Gendorf,<br />

in Burgkirchen/Landkreis Altötting<br />

und damit zentral im »Bayerischen<br />

Chemiedreieck« gelegen, ist Standort<br />

für über 20 Unternehmen aus den<br />

Bereichen Basis- und Spezialitäten-<br />

Chemie, Kunststoffe, Energieversorgung<br />

und Dienstleistungen, darunter<br />

die großen international operierenden<br />

Firmen Clariant, Dyneon, Klöckner<br />

Pentaplast und Vinnolit. Das besonders<br />

für chemie- und pharmanahe<br />

Industrien attraktive Konzept<br />

der Zusammenarbeit zwischen den<br />

hier angesiedelten Produktionsunternehmen<br />

und Dienstleistungen ist<br />

aus einem früheren Hoechst-Standort<br />

hervorgegangen und 1998 als erster<br />

Industriepark in Bayern mit dem<br />

Schwerpunkt Chemieproduktion entstanden.<br />

Rund 4.000 Menschen arbeiten<br />

täglich im Industriepark.<br />

Im Jahr 2008 erzielten die Standortfirmen<br />

im Industriepark Werk<br />

Gendorf einen Umsatz von insgesamt<br />

rund 1,5 Milliarden Euro. Das<br />

Gelände ist 203 Hektar groß; rund<br />

25 Hektar sind noch frei für Ansiedlungen.<br />

www.gendorf.de<br />

Im Februar wurden die wesentlichen<br />

Rodungsarbeiten von rund 1,8 Hektar auf<br />

der für Neuansiedlungen und Betriebsausbauten<br />

vorgesehenen Erweiterungsfläche<br />

im nördlichen Bereich des Industrieparks<br />

Werk Gendorf abgeschlossen.<br />

Werner Moll vom Infrastrukturmanagement<br />

der InfraServ Gendorf: »Die neue<br />

Fläche schafft Platz für Neuansiedlungen<br />

und eine Schaltwarte für die neue Strominfrastruktur<br />

der InfraServ Gendorf.«<br />

Foto:Gendorf<br />

2009 17<br />

Standort mit Erweiterungspotential: Im Industriepark Werk Gendorf in Burgkirchen,Landkreis Altötting gelegen,sind über 20 Firmen<br />

angesiedelt,die in den letzten zehn Jahren rund 750 Millionen Euro am Standort investiert haben und pro Jahr etwa 1,5 Mrd.Euro<br />

Umsatz erzielen. Foto:Gendorf<br />

FÖRDERN<br />

MIT NETZSCH<br />

MIT IDEEN UND LEIDENSCHAFT<br />

Umwelt + Energie<br />

Chemie + Papier<br />

Nahrung + Pharmazie<br />

Öl + Gas<br />

Dosiertechnik<br />

Das Produktprogramm umfasst<br />

NEMO ® Exzenterschneckenpumpen,<br />

Dosier- und Entleerungssysteme, Zerkleinerungssysteme,<br />

Zubehör- und<br />

Zusatzeinrichtungen, Original-Ersatzteile<br />

und Service sowie die<br />

TORNADO ® Drehkolbenpumpe.<br />

NETZSCH bietet als erster und einziger<br />

Pumpenhersteller beide rotierenden<br />

Verdrängungspumpen-Systeme<br />

im Standardprogramm an.<br />

www.netzsch.com<br />

Wie kommt die Erdbeere unversehrt<br />

in die Milch, wie wird ein Spezial-<br />

Kaolin-Frachtschiff in kürzester Zeit<br />

entladen, wer befreit nach einer<br />

Hochwasserkatastrophe Straßen und<br />

Häuser vom Schlamm?<br />

Als weltweit führendes Unternehmen<br />

entwickeln und produzieren wir seit<br />

mehr als 50 Jahren hochwertige und<br />

innovative Pumpentechnologien und<br />

behaupten mit den NEMO ® Exzenterschneckenpumpen<br />

erfolgreich die<br />

weltweite Technologie- und Marktführerschaft.<br />

Wir werden den sich immer schneller<br />

verändernden Märkten und den<br />

damit verbundenen Anforderungen<br />

mit einer branchenbezogenen Vertriebsstrukur<br />

gerecht.<br />

Nahrung + Pharmazie<br />

Umwelt + Energie<br />

Chemie + Papier<br />

Öl + Gas<br />

Dosiertechnik<br />

Unsere Stärken:<br />

Innovative Qualitätsprodukte und<br />

Leistungen zum Nutzen unserer<br />

Kunden.<br />

NETZSCH - The heart of your process<br />

NETZSCH-Mohnopumpen GmbH<br />

Geretsrieder Straße 1<br />

84476 Waldkraiburg<br />

Tel.: +49 8638 63-0<br />

Fax: +49 8638 679 81<br />

info.nmp@netzsch.com<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!