28.11.2012 Aufrufe

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

Spiratec AG - Chemdelta Bavaria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Flughafen Salzburg bietet nicht nur günstige Städteverbindungen,sondern hat als Flughafen der kurzen Wege auch seine<br />

Vorteile als Zubringer-Flughafen zu den europäischen Drehkreuzen Frankfurt,Zürich und Wien. Eine weitere Stärke sind günstige<br />

Verbindungen nach Großbritannien und Brüssel. Foto:Deubelli<br />

VERKEHR<br />

SBG – Sprungbrett<br />

für das südöstliche Bayern<br />

Salzburg – die Stadt steht weltweit für Kunst, Kultur und mondäne Gäste, in den USA vor allem<br />

für die Trapp-Family, aber im südöstlichen Oberbayern für den bequemen Weg in die weite Welt.<br />

Salzburgs Flughafen Wolfgang Amadeus Mozart, ist von allen Zentren der Region aus dank<br />

Autobahnanschluss bequem und schnell zu erreichen. Und auch dank kurzer Wege am Airport<br />

erfreut sich der Salzburger Flughafen inzwischen bei den benachbarten Bayern größter Beliebtheit.<br />

Jährlich nutzen ihn insgesamt rund zwei Millionen Passagiere.<br />

Günstig für die Zunahme des Linienverkehrs, vor<br />

allem auch im Low-Cost-Sektor, zwischen deutschen<br />

Destinationen und Salzburg war eine gemeinsame<br />

Initiative der Salzburger Industriellenvereinigung<br />

und der Wirtschaft im südöstlichen Oberbayern<br />

im Jahr 2004.<br />

Inzwischen werden die Strecken von Hamburg, Berlin,<br />

Hannover und Düsseldorf nach Salzburg mit wachsender<br />

Frequenz durch »Low-Cost-Carrier« bedient.<br />

Neu ab diesem Sommer sind zusätzliche Verbindungen<br />

mit German Wings von Bonn/Köln nach Salzburg<br />

sowie eine weitere Mittagsverbindung von Düsseldorf<br />

in die Mozartstadt mit Austrian Airlines.<br />

Die Stärken des größten Länder-Flughafens in Österreich:<br />

Neue Linienverbindungen zu großen europäischen<br />

Städten, Anbindungen an die Drehkreuze<br />

(»Hubs«) in Zürich, Wien, Frankfurt und Palma de<br />

Mallorca sowie ein starkes Low-Cost-Netz zu den<br />

wichtigsten Tourismusmärkten für die gesamte Region<br />

um Salzburg.<br />

Location »terminal 2«<br />

Das »amadeus terminal 2« hat eine Sonderstellung unter<br />

allen europäischen Flughäfen. Es hat eine Doppelfunktion<br />

als aktives Terminal zur Abwicklung von<br />

Spitzen im Flugbetrieb, steht aber seit Frühjahr 2005<br />

auch als Location für Events, Empfänge, Galas und<br />

Hausmessen zur Verfügung.<br />

Die Raumgestaltung und mögliche Aufteilung erlauben<br />

Empfänge in der Größenordnung von 200 bis zum<br />

1.500 Gästen. Beim renommierten CongaAward, der die<br />

weltweit besten Destinationen für Tagungen und Kongresse<br />

auszeichnet, erreichte Salzburg in der Kategorie<br />

»Destinationen International« den zweiten Platz hinter<br />

Dubai. Der Preis wurde in Hamburg im Rahmen der<br />

STB 2007, Leitmesse der deutschen Veranstaltungsbranche,<br />

überreicht. Salzburg ließ prominente Namen<br />

hinter sich: Weitere Preisträger unter den Top Ten sind<br />

Las Vegas, Paris, London und Zürich.<br />

Kein Teil des öffentlichen Flughafens, aber dennoch<br />

für Gäste zugänglich ist der »Hangar7« von Red Bull Unternehmer<br />

Dieter Mateschitz mit Restaurant, Bar und<br />

wechselnden Ausstellungen.<br />

www.salzburg-airport.at<br />

www.hangar-7.com<br />

Information zu Events im »amadeus terminal 2«<br />

gibt es bei Daniela Minatti.<br />

www.amadeus-terminal2.com<br />

2009 51<br />

TIPP<br />

Kitzsteinhorn<br />

Hier ist der Himmel zum Greifen nah.<br />

Etwa 80 Kilometer von Salzburg<br />

oder rund 150 Kilometer von Altötting<br />

in Oberbayern entfernt heißt<br />

es einsteigen,abheben und 3.000<br />

Meter über den Dingen schweben<br />

und wedeln.Zwanzig modernste<br />

Seilbahnen,40 Pistenkilometer,<br />

sonnige Gletscherhänge,selektive<br />

Abfahrten,Naturpipes und eine<br />

ganzjährig gespurte Langlaufloipe<br />

erwarten den Sportler im Ganzjahres-GletscherskigebietKitzsteinhorn.Die<br />

Region Inn-Salzach ist<br />

dank der geographischen Nähe<br />

zum benachbarten Salzburger Land<br />

wahrscheinlich Deutschlands einzige<br />

Wirtschaftsregion mit Fokus auf<br />

Hochtechnologie,die Skivergnügen<br />

auch im Sommer und das mit dem<br />

Aufwand eines kurzen Tagesausflugs<br />

erlaubt.Mittags pisteln und wedeln<br />

und abends zur Abkühlung in einen<br />

Badesee im Voralpenland springen.<br />

Das Leben im richtigen Hinterland<br />

der Metropolen lohnt sich eben.<br />

www.kitzsteinhorn.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!