12.07.2015 Aufrufe

Version 0.21 (2014) - lern-soft-projekt

Version 0.21 (2014) - lern-soft-projekt

Version 0.21 (2014) - lern-soft-projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindungen erhalten in der Chemie zur Kurzschreibung sogenannte Formeln. Diese beinhaltenmehrere direkte und indirekte Informationen:1. sie zeigen die Elemente an,die in der Verbindung enthaltensindH 2Wasser (Molekül)O2. sie zeigen die Zahlenverhältnissean, in denen die Elementein der Verbindung enthaltensind (steht keine Zahlals Index am Element, dannbedeutet dies eine "1")3. die Formeln stehen für ein Moleküloder eine Bau-Einheit(z.B. bei Salzen)4. die Formel steht für die Stoffmengevon 1 mol Teilchen(Moleküle oder Bau-Einheiten)NaClC 6 H 12 O 6Natriumchlorid / Kochsalz (Bau-Einheit)Glucose / (Haushalts-)Zucker (Molekül)Element + ElementSyntheseVerbindungVerbindungAnalyseElement + ElementElement + ElementSyntheseAnalyseVerbindungDefinition(en): VerbindungEine Verbindung ist ein Reinstoff, der aus mindestens zwei (miteinander verbundenen) Elementenbesteht.Eine Verbindung ist ein Reinstoff, der mittels chemischer Methoden in seine (chemischen)Elemente zerlegt werden kann.BK_SekII_allgChem_1Stoffe.docx - 24 - (c,p) 2009-<strong>2014</strong> lsp: dre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!