30.11.2012 Aufrufe

Ubungszlele und Lerninhalte - Edudoc

Ubungszlele und Lerninhalte - Edudoc

Ubungszlele und Lerninhalte - Edudoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hema 1 Ubungsziele <strong>und</strong> Lernlnhalte<br />

Uahrungs-<br />

Iedurfnisse<br />

Einkauf<br />

Planung <strong>und</strong><br />

Organisation<br />

Nahrungszu be-<br />

reitung<br />

36<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen einer ges<strong>und</strong>en<br />

Ernährung.<br />

Die Ernahrung unter Berücksichtigung<br />

der Lebensbedingungen <strong>und</strong> Leistungsanforderungen.<br />

Die Ernahrung des Kindes, der<br />

Jugendlichen, der arbeitenden <strong>und</strong><br />

kranken Menschen.<br />

Die Bedeutung von Kalorien <strong>und</strong> Vitaminen.<br />

Hinweis<br />

Auf ges<strong>und</strong>heitsgefährdende<br />

Ruckstande in <strong>und</strong> auf Lebensmitteln<br />

hinweisen (Z.B. Antibiotika in Fleisch,<br />

Schadlingsbekämpfungsmitteln).<br />

Einkauf unter Berucksichtigung des<br />

Bedarfes <strong>und</strong> der Wirtschaftlichkeit.<br />

Die Bedeutung von Angebot <strong>und</strong><br />

Nachfrage.<br />

Lernen, Quaiitat <strong>und</strong> Preise zu vergleichen.<br />

Lernen, sich mit Inhalten <strong>und</strong> Zielen<br />

der Werbung fur Nahrungsmittel auseinanderzusetzen.<br />

Hinweis<br />

Besuch eines Wochenmarktes, Warenhauses,<br />

Supermarktes u.a.; Angebote<br />

beachten.<br />

Haltbarkeit <strong>und</strong> Lagerfähigkeit beachten.<br />

Die Planung <strong>und</strong> Organisation als Voraussetzung<br />

für einen geordneten <strong>und</strong><br />

storungsfreien Arbeitsablauf im Haushalt.<br />

Planung <strong>und</strong> Organisation als Voraussetzung<br />

für Wirtschaftlichkeit.<br />

Hinweis<br />

Amterverteilung in der Lehrküche.<br />

Lernen, die verschiedenen Geräte <strong>und</strong><br />

Hilfsmittel der Nahrungszubereitung<br />

entsprechend einzusetzen.<br />

Zubereiten einfacher Gerichte nach<br />

Gr<strong>und</strong>rezepten.<br />

Herstellen von Feingebäck <strong>und</strong><br />

Kuchen nach Rezepten.<br />

Lernen, verschiedene Menüs nach<br />

Geschmack zusammenzustellen.<br />

Hinweis<br />

Auf verschiedenartige Werkstoffe <strong>und</strong><br />

ihre Verwendungsmöglichkeit im<br />

Haushalt hinweisen, Z.B. Kunststoffe,<br />

Glas, Stahl usw.<br />

Bei der Nahrungszubereitung ist auf<br />

Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> auf eine ges<strong>und</strong>e<br />

Ernahrung zu achten.<br />

I<br />

Thema I Obungszieie <strong>und</strong> LernInhalte<br />

Decken <strong>und</strong> Lernen, eine Tafel dem Anlaß ent-<br />

Servieren spre.chend richtig <strong>und</strong> geschmackvoll<br />

zu decken.<br />

Die Bedeutung der Tischdekoration.<br />

Lernen, richtig zu servieren.<br />

pflege<br />

Kennenlernen der gebräuchlichsten<br />

Reinigungs- <strong>und</strong> Pflegemittel im Haushalt.<br />

Reinigen <strong>und</strong> Pflege von Geschirr.<br />

Reinigen <strong>und</strong> Pflege von Fußboden,<br />

Kacheln <strong>und</strong> Mobeln.<br />

Kennenlernen <strong>und</strong> Anwendung der<br />

gebräuchlichsten Waschmittel.<br />

Waschen <strong>und</strong> Pflegen der verschiedenartigen<br />

Textilien.<br />

Hinweis<br />

Auf Unfallgefahren im Haushalt hin-<br />

weisen.<br />

Rahmenplan<br />

Berufsfeld H a a r - <strong>und</strong> K ö r p e r p f I e g e<br />

Thema 1 Ubungezlele <strong>und</strong> <strong>Lerninhalte</strong><br />

Arbeitsplatz<br />

Haarpflege<br />

Kopfhaut<br />

Kennenlernen der Werkzeuge <strong>und</strong><br />

Gerate zur manuellen Verwendung<br />

insbesondere der Kämme, Bürsten.<br />

Messer, Scheren, Feilen, Wickelgerate<br />

<strong>und</strong> der Werkzeuge für Haararbeiten<br />

sowie ihre Pflege.<br />

Kennenlernen der Geräte <strong>und</strong> Maschinen<br />

insbesondere der Haartrockengerate<br />

<strong>und</strong> ihre Pflege.<br />

Der Aufbau, die Eigenschaften <strong>und</strong><br />

das Wachstum des Haares.<br />

Reinigen des Haares <strong>und</strong> der Kopfhaut<br />

mit schäumenden <strong>und</strong> nichtschaumenden<br />

Praparaten.<br />

Erkennen von Haarschäden.<br />

Lernen, Dauerwelltechniken an<br />

Ubungsköpfen anzuwenden.<br />

Hinweis<br />

Kopfwäsche muß Reinigung <strong>und</strong><br />

Pflege zugleich sein.<br />

Aufbau, Eigenschaften <strong>und</strong> Funktionen<br />

der Kopfhaut.<br />

Pflege <strong>und</strong> Massage der Kopfhaut <strong>und</strong><br />

Auftragen von Kopfwässern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!