01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht - TEGEWA eV

Jahresbericht - TEGEWA eV

Jahresbericht - TEGEWA eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Schlaglichter aus der Arbeit des Verbandes<br />

Intensivierung<br />

der Kommunikationsarbeit<br />

Nicht zuletzt auch zur Unterstützung<br />

der REACH-Aktivitäten seiner<br />

Mitgliedsunternehmen arbeitet der<br />

Verband <strong>TEGEWA</strong> e. V. intensiv daran,<br />

sein Informationsangebot zu optimieren.<br />

Vor allem im Hinblick auf die neue europäische<br />

Chemikalienpolitik mit all den<br />

sich aus ihr ergebenden Aufgaben und<br />

Problemstellungen ist es von hoher<br />

Bedeutung, eine Plattform zu schaffen,<br />

die es den Mitgliedsunternehmen ermöglicht,<br />

sich über die neuesten Entwicklungen<br />

informiert zu halten und auf einen<br />

Blick alle in der Vergangenheit gesammelten<br />

Informationen zur Verfügung zu haben.<br />

Diesen Service entwickelt <strong>TEGEWA</strong> seit<br />

einiger Zeit in Form eines eigenen Service-<br />

Nets (www.t-s-n.de). Dieses bietet zum<br />

einen allen <strong>TEGEWA</strong>-Mitgliedern Informationen<br />

von allgemeiner Bedeutung,<br />

stellt zum anderen aber auch den jeweiligen<br />

Gremien die für sie relevanten Auskünfte<br />

in einem nur ihnen zugänglichen<br />

Bereich bereit. Hier können von den Mitgliedern<br />

eines Gremiums beispielsweise<br />

die Protokolle der letzten Jahre, gremien-<br />

spezifische Präsentationen oder interne<br />

Dokumente eingesehen und herunter geladen<br />

werden. Das Interesse der <strong>TEGEWA</strong>-<br />

Gremien an einer solchen Plattform wurde<br />

im Rahmen der vergangenen Technischen<br />

Jahrestagung in Erfurt erfragt und von den<br />

Teilnehmern durchweg bejaht. In den vergangenen<br />

Monaten wurde daher verstärkt<br />

an der Ausgestaltung und Bestückung<br />

des Extranetangebots gearbeitet. Diese Arbeiten<br />

sind zum aktuellen Zeitpunkt noch<br />

im Gange, doch für einen Großteil der<br />

Gremien werden bereits Inhalte zur Verfügung<br />

gestellt und Nutzerrechte vergeben,<br />

so dass Interessierte das Service-Net<br />

bereits für ihr Alltagsgeschäft nutzen.<br />

Eine weitere Änderung gab es im Bereich<br />

des Online-Newsletters. Dieser wird seit<br />

Anfang des Jahres 2007 in optisch attraktiverer<br />

und zudem personalisierter Form<br />

verschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!