12.07.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Crashkurs SachenrechtThomas Grädler, LL.M.Schadensersatzanspruch gem. §§ 991 II, 9891) Vindikationslage zur Zeit des schädigenden Ereignisses2) Gutgläubigkeit bei Besitzerwerb3) Verschlechterung / Unmöglichkeit der Herausgabe wie in § 9894) Schaden5) Haftung des Besitzers gegenüber einem mittelbaren Besitzera) Bestehen eines mittelbaren Besitzverhältnissesaa) Besitzmittlungsverhältnisbb) Fremdbesitzerwille des Besitzmittlerscc) Herausgabeanspruch des mittelbaren Besitzersb) Haftungsanspruch des mittelbaren Besitzers gegen BesitzerP.: Haftungsprivilegierungen, z.B. §§ 599, 690 i.V.m. § 277 BGB<strong>Wichtige</strong> <strong>sachenrechtliche</strong> <strong>Aufbauschemata</strong>21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!