12.07.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Crashkurs SachenrechtThomas Grädler, LL.M.Herausgabeanspruch gem. § 861 I1) Anspruchsteller war Besitzer2) Besitzentziehung durch verbotene Eigenmachta) Besitzentziehungb) ohne Willen des Besitzersc) widerrechtlich, d.h. ohne Rechtfertigungsgrund3) Fehlerhafter Besitz des Anspruchsgegner gegenüber demAnspruchsteller (P.: Relativität der Fehlerhaftigkeit des Besitzes!)4) Kein Ausschluss gem. § 861 II5) Kein Ausschluss gem. § 864Beachte:§ 861 schützt sowohl den Besitzer beweglicher, alsauch unbeweglicher Sachen (anders als §§ 1007 I, II)<strong>Wichtige</strong> <strong>sachenrechtliche</strong> <strong>Aufbauschemata</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!