12.07.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Crashkurs SachenrechtThomas Grädler, LL.M.Voraussetzungen für wirksame Vormerkung, §§ 883 I 1, 885 I1) zu sichernder schuldrechtlicher Anspruch (zumeist § 433 I 1 aufÜbereignung eines Grundstücks = „Auflassungsvormerkung“)2) Bewilligung durch Grundstücksberechtigten, § 885 I 1(alternativ: einstweilige Verfügung, § 885 I 1 i.V.m. 935 ZPO)3) Eintragung ins Grundbuch, §§ 883 I 1, 885 I4) Berechtigung des Bewilligenden, § 885 I relative Unwirksamkeit einer Verfügung, die den durch die Vormerkunggesicherten Anspruch beeinträchtigen würde, § 883 II, wenn5) Verfügung nach Eintragung der Vormerkung erfolgte6) Beeinträchtigung des gesicherten Anspruchs durch die Verfügung<strong>Wichtige</strong> <strong>sachenrechtliche</strong> <strong>Aufbauschemata</strong>53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!