12.07.2015 Aufrufe

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

Wichtige sachenrechtliche Aufbauschemata ... - Zivilrecht VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Crashkurs SachenrechtThomas Grädler, LL.M.Übereignung beweglicher Sachen nach § 929 S. 1hier: Geheißerwerb1) Dingliche Einigung über Eigentumsübergang2) Übergabe eigentlich (-),aber Zurechnung von Besitzverlust oder Besitzerwerb derGeheißperson, wenn auf Veranlassung des Geschäftsherrn erfolgta) Geheißperson darf in keiner besitzrechtlichen Beziehung zumGeschäftsherrn stehenb) Besitzerwerb/-verlust erfolgen auf Veranlassung desGeschäftsherrn3) Einigsein im Zeitpunkt der Übergabe4) Berechtigung des Veräußerers (i.d.R. verfügungsbefugterEigentümer)<strong>Wichtige</strong> <strong>sachenrechtliche</strong> <strong>Aufbauschemata</strong>37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!