01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Fechten<br />

Abteilungsleiterin: Andrea Kindler<br />

Kontakt: Telefon 0 73 51 / 2 38 27<br />

e-mail: andrea_kindler@web.de<br />

Siege werden niem<strong>als</strong> langweilig...<br />

Mit einem Großaufgebot von zwölf Fechtern<br />

präsentierten sich die <strong>Biberach</strong>er<br />

beim 12. Fünfknopfturnier in Kaufbeuren,<br />

das vorwiegend im Zeichen des Floretts<br />

stand. Dies war das erste Turnier der neuen<br />

Saison, für einige auch das erste Turnier<br />

nach Ablegen der Fechtprüfung. Besonders<br />

interessant ist dieses Turnier in<br />

jedem Jahr durch die Teilnahme ausländischer<br />

Fechter, diesmal aus Monza. Bei<br />

den jüngeren Fechtern wurden im allgemeinen<br />

mehrere Jahrgänge im Turnier<br />

zusammengefasst und dann getrennt<br />

gewertet.<br />

Im jüngsten Schülerjahrgang 1998 erreichte<br />

Johanna Tisch auf Anhieb den<br />

dritten Platz, gefolgt von Lilly Wurdack. Im<br />

mittleren Schülerjahrgang 1997 belegte<br />

Vanessa Riedmüller ebenfalls den dritten<br />

Platz; Martina Buttschardt kam bis in die<br />

Zwischenrunde und endete auf Platz fünf.<br />

Bei den Jungen erreichte Robert Steigerwald<br />

den sechsten Platz, während Nils<br />

Riebe in der Vorrunde ausschied. In einer<br />

kleinen Degengruppe waren Vanessa<br />

Riedmüller und Robert Steigerwald die<br />

einzigen ihres Jahrgangs und erklommen<br />

somit ungefährdet das Siegerpodest. Bei<br />

den jüngeren B-Jugendlichen erkämpfte<br />

sich David Schnell den dritten Platz, während<br />

Simon Schneider auf Platz sechs<br />

landete. Fabienne Wurdack erreichte bei<br />

kleiner Besetzung Platz zwei. Simon<br />

Schneider, Jahrgang 1994, belegte den<br />

dritten Platz bei den älteren B-Jugendlichen.<br />

In der A-Jugend war die Teilnehmerzahl,<br />

da alle drei Jahrgänge gemeinsam fechten<br />

und gewertet werden, mit 15 Teilneh-<br />

mern am höchsten. Hier erzielte Matthias<br />

Reinhardt den achten Platz, und Martin<br />

Knaup landete auf Platz drei.<br />

Mit einem „kleinen Sieg“ für Vanessa<br />

Riedmüller und einem respektablen elften<br />

Platz für Thomas Benzing zeigten sich<br />

<strong>Biberach</strong>s Degenfechter in Weinstadt von<br />

einer guten Seite.<br />

Vanessa Riedmüller aus dem mittleren<br />

Schüler-Jahrgang 1997 war eine von drei<br />

Damen in der gesamten Schüler-Gruppe.<br />

Nach einer Vorrunde schritt man zur Finalrunde,<br />

in der Vanessa zwar beide Gefechte<br />

knapp mit 3:4 verloren geben musste;<br />

nichtsdestoweniger konnte sie, dank getrennter<br />

Jahrgangswertung, die Siegerplakette<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Bei den Junioren werden die drei Jahrgänge<br />

gemeinsam gewertet, und so startete<br />

Thomas Benzing aus dem jüngsten<br />

Junioren-Jahrgang 1990 in einem Feld<br />

von 27 Teilnehmern. Nach souveräner<br />

Vorrunde und ausgeglichener Zwischenrunde<br />

bezwang Thomas in der Direktausscheidung<br />

den Heidenheimer Niklas<br />

Multerer klar mit 15:7, musste dann aber<br />

zwei Niederlagen in Folge hinnehmen und<br />

beendete das Turnier mit dem elften Platz.<br />

Zwei <strong>TG</strong>-Fechterinnen führen die<br />

Württembergische Rangliste an!<br />

Einen fulminanten Einstand gaben die<br />

jüngsten <strong>Biberach</strong>er Fechter beim ersten<br />

Ranglistenturnier der neuen Saison in<br />

Reutlingen. Mit zehn Fechtern war die<br />

Fechtabteilung der <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong> auf der<br />

Achalm vertreten und zeigte hier reife<br />

Leistungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!