01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Team war wie in den vergangenen<br />

Jahren mit der SBZ Bad Waldsee auf der<br />

Schutzhütte „Bella Vista“ direkt am Gletscher<br />

untergebracht. Die Trainingsgemeinschaft<br />

der beiden Vereine ist von<br />

Vorteil für alle Beteiligten, da durch die<br />

Zusammenarbeit bei der Pflege der<br />

Trainingsstrecken mehr Zeit für die individuelle<br />

Betreuung der Rennläufer bleibt.<br />

Durch die Mitarbeit des Hüttenperson<strong>als</strong><br />

– die Trainer wurden bereits um 7.00 Uhr,<br />

noch vor Betriebsbeginn der Liftanlagen<br />

mit der Schneekatze auf die Trainingsstrecke<br />

transportiert - konnte der Trainingsbetrieb<br />

bereits morgens um 8.30 Uhr<br />

begonnen werden und so eine große Zahl<br />

von Trainingsläufen bis zum frühen Nachmittag<br />

absolviert werden.<br />

Unter besten äußeren Bedingungen<br />

konnten sich die Rennläufer bei sehr intensivem<br />

Training an neues Material gewöhnen,<br />

die allgemeine Skitechnik schulen<br />

und diese im speziellen Rennlauftraining<br />

im Riesenslalom und Slalom anwenden<br />

und perfektionieren.<br />

An den ersten vier Trainingstagen konnte<br />

ohne Wartezeiten an den Liften trainiert<br />

werden, da in Italien noch keine Schulferien<br />

waren. Doch auch an den beiden letzten<br />

Tagen waren entgegen den Befürchtungen<br />

die Wartezeiten gering, da bedingt<br />

durch die vergleichsweise gute Schneelage<br />

auf dem Hochjochgletscher alle Lift-<br />

anlagen in Betrieb waren.<br />

Trainer und Rennläufer waren mit dem<br />

Verlauf der Trainingswoche und mit den<br />

erreichten Leistungen sehr zufrieden und<br />

hoffen nun auf einen schneereicheren<br />

Winter <strong>als</strong> den vergangenen um die<br />

Trainingsleistungen auch in sportliche<br />

Erfolge umzusetzen.<br />

SnowPower<br />

Die <strong>TG</strong>-Skiabteilung bietet seit vielen Jahren<br />

ihr ganzjähriges, sehr attraktives und<br />

erfolgreiches Skigymnastikprogramm<br />

„SnowPower“ an. Denken Sie daran, sich<br />

jetzt auf die Saison vorzubereiten. Es<br />

kommt Ihrer Gesundheit zugute und hilft<br />

Ihnen beim risikoarmen Einstieg in den<br />

nächsten Skiwinter. Nutzen Sie unser<br />

„SnowPower“ Programm!<br />

Die Unterrichtenden sind ausnahmslos<br />

geprüfte Übungsleiter des Deutschen<br />

Sportbundes bzw. des Deutschen Turnerbundes<br />

DTB, die aufgrund regelmäßiger<br />

Fortbildungen und langjähriger Erfahrung<br />

ein modernes Bewegungsprogramm anbieten<br />

können. Dabei wird auch ein ganz<br />

besonderer Schwerpunkt auf gesundheitssportliche<br />

Aspekte gelegt.<br />

Termine: donnerstags, 20.00 Uhr in der<br />

Dollinger-Halle und zeitgleich in der BSZ-<br />

Halle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!