01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Showtanz bot einen beeindruckenden<br />

Reigen von Lateintänzen. Jeder Tanz auf<br />

hohem technischen Niveau und immer<br />

ausdrucksstark, mit wechselnd treibenden<br />

und ruhigen Phasen.<br />

Sie begannen mit einer Samba, ein Tanz<br />

mit typischen, schnellen Hüftbewegungen<br />

und dem Bouncen. Mit technisch exakt<br />

und ausdrucksvoll dargebotenen Figuren<br />

wurde der Grundrhythmus immer wieder<br />

variiert und es entstand das Bild einer<br />

harmonisch, perfekt interpretierten Sambavorführung.<br />

Oder zum Beispiel der Paso doble. Mit<br />

klassischer Lateinmusik erzählte das<br />

Tanzpaar in beeindruckender Choreografie<br />

mit Elementen des Stierkampfes<br />

und des Flamencos die tänzerische Interpretation<br />

einer Lebensgeschichte mit<br />

all ihren Höchen und Tiefen. Haltung,<br />

Schrittfolgen und eine durchgängige<br />

Phrasierung der Figuren spiegelten die<br />

typische Phrasierung der Paso-Musik<br />

gekonnt wider.<br />

Der Jive vermittelte in Ausdruck und Spritzigkeit<br />

eine ungeheure Leichtigkeit, die<br />

die Professionalität, die dahinter steckt,<br />

erahnen ließ.<br />

Als Zugabe tanzten sie eine Rumba, wobei<br />

Tanja Sempner vorab entschuldigend<br />

anmerkte, dass die neu gestaltete<br />

Choreografie noch in der Trainingsanfangsphase<br />

steckte und deshalb sehr kurz<br />

ausfiele. Aber was sie dann zeigten war<br />

vom Feinsten: Technisch gut ausgearbeitete<br />

Schrittfolgen, schöne Körperspannung<br />

und ausdrucksstarke Taktverzögerung<br />

mit anschließend schneller<br />

Bewegungseinheit ergaben eine perfekte<br />

musikalisch-tänzerische Einheit. Ein leidenschaftlicher<br />

Tanz, der von den beiden<br />

durch die gewonnene tänzerische Reife<br />

sehr gut interpretiert wurde.<br />

Die TSA kann sich darauf freuen, dass<br />

Sonny und Tanja bereits in die Turniervorbereitungen<br />

eingestiegen sind und alles<br />

daran setzen werden, ihre Tanzsportabteilung<br />

gut zu vertreten.<br />

Regina Mayer<br />

Vorankündigung:<br />

Am 5. April 2008 findet in der Stadthalle<br />

<strong>Biberach</strong> ein wichtiges Tanzturnier statt.<br />

Es ist die Gebietsmeisterschaften Süd,<br />

ein 10-Tänze Kombinations-Turnier für<br />

Junioren II B, Jugend A und Hauptgruppe<br />

S. Die Endrunden der Hauptgruppe<br />

S werden im Rahmen eines festlichen<br />

Balles ausgetragen.<br />

An diesem Wochenende werden an 4<br />

Standorten in Deutschland die deutschen<br />

Gebietsmeister der Junioren II,<br />

der Jugend und der Hauptgruppe in den<br />

jeweils höchsten Klassen im Tanzsport<br />

Kombination ermittelt.<br />

Gebietsmeisterschaften (GM) Ost in<br />

Berlin, GM Nord in Bremen, GM West<br />

in Düsseldorf und GM Süd in <strong>Biberach</strong>.<br />

Der bisherige Zeitplan:<br />

12:00 Uhr JUG A<br />

14:30 Uhr JUN II B<br />

17:30 Uhr HGR S. Das Finale am<br />

Abend ab <strong>ca</strong>. 19:30 Uhr im Rahmen einer<br />

Ballveranstaltung<br />

Der Vorverkauf beginnt ab 25. Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!