01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festung entscheidend zu knacken. Summa<br />

summarum waren die Schachbiber<br />

damit nahe am erstmaligen Württemberg-<br />

Pok<strong>als</strong>ieg dran und mit einem Quentchen<br />

Glück am Spitzenbrett hätte es Dank der<br />

dann besseren Brettwertung zum Gesamtsieg<br />

reichen können.<br />

Ausblick: Deutsche Pokalmeisterschaft<br />

Zur Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaft<br />

bekamen die klaren Außenseiter<br />

der Schachabteilung nun ein echtes<br />

Hammerlos zugeteilt: am 15. Dezember<br />

gastiert mit dem FC Bayern München<br />

einer der renommiertesten Schachvereine<br />

Deutschlands in <strong>Biberach</strong>.<br />

1980 durch Fusion mit dem SV Anderssen<br />

Bavaria 08 und dessen Integration in<br />

den FC Bayern gegründet, gehörte die<br />

Schachabteilung der Bayern in den 80er<br />

und in der ersten Hälfte der 90er Jahre<br />

zu den führenden Schachclubs Deutschlands<br />

und Europas. In dieser Zeit errangen<br />

die Bayern neun deutsche Meistertitel<br />

(standen damit der übermächtigen<br />

Fußballabteilung in nichts nach) und holten<br />

1992 den Europacupsieg (worauf die<br />

Fußballer noch fast ein Jahrzehnt länger<br />

warten mussten). Aushängeschilder dieser<br />

Mannschaft waren renommierte<br />

Großmeister wie Robert Hübner, Artur<br />

Jussupow oder Zoltan Ribli. Der Fußball-<br />

Erfolgreiche Pok<strong>als</strong>pieler: F. Wohlfahrt, Namyslo, R.<br />

Wohlfahrt, Rechtsteiner (von links). Es fehlen: Weiß,<br />

Sokratov, Merk.<br />

kaiser, Franz Beckenbauer, drehte jedoch<br />

1995 den Geldhahn zu und so zog sich<br />

der FC Bayern aus dem europäischen<br />

Spitzenschach zurück. Nach einer Durststrecke<br />

in der Oberliga Bayern gelang<br />

1999/2000 der Aufstieg in die zweite Bundesliga,<br />

die zunächst gehalten werden<br />

konnte. Mittlerweile machen sich die Bayern<br />

auf in die vorderen Regionen der Tabelle<br />

und gehören nun zu den etablierten<br />

Mannschaften der zweiten Bundesliga.<br />

Die <strong>Biberach</strong>er werden sich aber - hoffentlich<br />

- weder von dem Namen und der<br />

großen Historie noch den internationalen<br />

Titelträgern der aktuellen Mannschaft<br />

schrecken lassen und ihre gewohnt tollen<br />

Pokalleistungen abrufen können. An<br />

einem perfekten Tag ist bei Bestbesetzung<br />

und mit Hilfe der Schachgöttin Caissa vielleicht<br />

sogar eine Pok<strong>als</strong>ensation möglich.<br />

Die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt.<br />

Holger Namyslo gewinnt Württembergische<br />

Einzelmeisterschaft<br />

Holger Namyslo, das Aushängeschild der<br />

Schachabteilung, eilt nach seinen guten<br />

Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften<br />

(DEM) und diversen anderen<br />

Turnieren der letzten Jahre weiter von<br />

Höhepunkt zu Höhepunkt. Zuletzt gewann<br />

er im September die hochklassig besetzten<br />

Württembergischen Einzelmeisterschaften<br />

(WEM), nachdem er sich in den<br />

Vorjahren stets „nur“ mit zweiten bzw. dritten<br />

Plätzen „begnügen“ musste. Mit seinem<br />

zweiten Frühling beweist Namyslo,<br />

mittlerweile 51, eindrucksvoll, dass „Alter“<br />

eben doch nicht vor Erfolgen schützt.<br />

Während Schachspieler normalerweise<br />

um die 30 ihre größte Leistungsfähigkeit<br />

entfalten, spielte Holger Namyslo in den<br />

vergangenen drei Jahren auf einem außerordentlich<br />

hohen Niveau, das die früheren<br />

Leistungen einer ohnehin erfolgreichen<br />

Karriere noch übertrifft. Bei den<br />

WEM in Tübingen holte der – seit vielen<br />

Jahren in Tuttlingen wohnende und stets<br />

pendelnde – (schachliche) „Ur-<strong>Biberach</strong>er“<br />

gegen sehr starke Konkurrenz 6,5<br />

von möglichen 9 Punkten – und revan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!