01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 4 / 2007 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Tischtennis<br />

Abteilungsleiter: Rainer Welte<br />

Kontakt: Telefon 0 73 51 / 82 99 63<br />

e-mail: ttbiber@aol.com<br />

Abteilungs-Homepage: www.members.aol.com/ttbiber<br />

Start in die neue Saison<br />

Die Tischtennisabteilung startete in die<br />

Tischtennis-Saison <strong>2007</strong>/08 mit 7 Mannschaften:<br />

3 Jungen-, 2 Herren- und 2 Damen-Mannschaften.<br />

Unsere jüngsten Spieler treten in der<br />

Kreisliga Gruppe 3 an. Die Truppe mit<br />

Roland Otto, Raphael Schwarzkopf, Timo<br />

Wieland, Maurice Gentner und Simon<br />

Hartwich erkämpfte sich einen respektablen<br />

4. Platz von insgesamt 9 Mannschaften.<br />

Die Ersatzspieler Marco Bräuer und<br />

Julian Kolesch trugen zu diesem Ergebnis<br />

bei. Die positive Bilanz mit 7:5 Punkten<br />

lässt Hoffnung keimen!<br />

Die 2. Jungenmannschaft erreichte mit<br />

10:2 Punkten den ersten Tabellenplatz in<br />

der Bezirksklasse Gruppe 1. Die Spieler<br />

Markus Ganzert, Jochen Schust und die<br />

Brüder David und Kai Jeggle ließen bisher<br />

nichts anbrennen, kein Spiel wurde<br />

verloren. Bei zwei Unentschieden-Spielen<br />

konnten sie sich nicht zu einem Sieg<br />

durchringen! Ideale Voraussetzungen, die<br />

Top-Position zu halten!<br />

Unsere Aufsteiger in die Jungen-Verbandsklasse<br />

hat’s zum Saisonstart eiskalt<br />

erwischt!<br />

Nach 6 Niederlagen und einem Sieg befinden<br />

sie sich in der Abstiegszone, die<br />

Spielstärke in der höchsten Jungenklasse<br />

in unserem Tischtennis-Verband hat<br />

die Mannschaft überrascht. Kein Grund,<br />

die Schultern hängen zu lassen, meinen<br />

Vitali Slauta, Manuel Müller, Timo Seidl,<br />

Alexander Kubsch und Ersatzspieler Jochen<br />

Schust.<br />

Die Spieler gewannen an Erfahrung, in<br />

der Rückrunde gewinnen sie hoffentlich<br />

auch an Punkten!<br />

Die zweite personell umstrukturierte Damenmannschaft<br />

mit Nicole Gerster, Sabrina<br />

Christ, Ina Ersing und Gertrud<br />

Ehrenfeld belegt den dritten Platz bei 9<br />

Mannschaften. Deutliche Siege und zwei<br />

knappe Niederlagen lassen auf die Rückrunde<br />

hoffen.<br />

In der Landesliga Damen belegen unsere<br />

Spielerinnen den 2. Tabellenplatz. Mit<br />

zwei knappen Niederlagen und 4 Siegen<br />

sind Renate Rist, Selina Bollinger, Kathrin<br />

Hagel und Anja Schust nicht ganz zufrieden.<br />

Die Jugendspielerin Anja Schust<br />

hatte <strong>als</strong> Neuling erwartungsgemäß einen<br />

schweren Stand. Sie ließ sich aber<br />

nicht demotivieren und trug zu dem guten<br />

Ergebnis tatkräftig bei!<br />

vorne: Anja Schust, Renate Rist<br />

hinten: Selina Bollinger, Kathrin Hagel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!