13.07.2015 Aufrufe

WSA 2010 - Bundeskammer der Architekten und ...

WSA 2010 - Bundeskammer der Architekten und ...

WSA 2010 - Bundeskammer der Architekten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a )b )c )d )Teil A − Allgemeiner Teil des Auslobungstextes: die formalen Verfahrensbedingungen;insbeson<strong>der</strong>e enthaltend die Wettbewerbsordnung <strong>und</strong>die Absichtserklärung <strong>der</strong> Ausloberin bzw. des Auslobers.Teil B − Beson<strong>der</strong>er Teil des Auslobungstextes: die inhaltlichen Verfahrensbedingungen;insbeson<strong>der</strong>e enthaltend die klare Aufgabenstellungmit eindeutigen Projektzielen zu Qualitäten <strong>und</strong> Kosten.Teil C − Bearbeitungsunterlagen: die Planunterlagen, Planungsrichtlinien<strong>und</strong> Vorstudien; insbeson<strong>der</strong>e enthaltend den Lageplan desWettbewerbsgebiets, in digitaler Form mit allen relevanten Planungsgr<strong>und</strong>lagen(im DXF-Format, gemäß ÖNORM A 6240) <strong>und</strong> das Raum- <strong>und</strong>Funktionsprogramm, mit den erfor<strong>der</strong>lichen Angaben über Größe <strong>und</strong>Lage von Räumen o<strong>der</strong> Raumeinheiten sowie über <strong>der</strong>en funktionale Beziehungen.Teil D – Ergänzende Festlegungen zum Auslobungstext: Fragebeantwortungmit den anonymisierten Fragen <strong>der</strong> TeilnehmerInnen <strong>und</strong> den Antwortendes Preisgerichts; Protokoll des Kolloquiums <strong>und</strong> <strong>der</strong> Begehungdes Wettbewerbsgebiets, insbeson<strong>der</strong>e mit den Aussagen des Preisgerichts.47 Teil C Leistungsbild Architekturwettbewerb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!