13.07.2015 Aufrufe

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Feuerwehr</strong>häuser:Standort Straße Maßnahmen / Bauliche Bemerkungen / KostenVeränderungenDillbrecht Zum Daal 4 Neubau <strong>Feuerwehr</strong>haus Siehe Punkt 11.1Kernstadt Kreuzgasse 18 Atemschutzwerkstatt,Zentralwerkstatt, WerkstattSchlauchpflege,Erweiterung / An-, UmbauSiehe Punkt 11.2Roßbachtal Gr<strong>und</strong>straße 85 Anbau Umkleideraum Siehe Punkt 11.3Weidelbach Weidelbacher Anbau Umkleideraum Siehe Punkt 11.4Straße 511.1 <strong>Feuerwehr</strong>haus Dillbrecht:Wie bereits erwähnt (siehe Seite 25), ist ein dringender, unabweisbarer Handlungsbedarf am<strong>Feuerwehr</strong>haus Dillbrecht gegeben. Die zum jetzigen Zeitpunkt zwingendveränderungsbedürftigen Zustände sind seit Jahren bekannt <strong>und</strong>der Stadtteilfeuerwehr Dillbrecht, insbes. aber der für die Einhaltung der Dienstanweisungverantwortlichen Wehrführung vor Ort, nicht mehr zuzumuten. Die aufgestellteDienstanweisung ist nur als vorübergehende Maßnahme hinnehmbar; sie kann <strong>und</strong> muss imZuge einer zeitnahen Beschlussfassung der städtischen Gremien über die Baulichkeit„<strong>Feuerwehr</strong>haus Dillbrecht“ aufgehoben bzw. ersetzt werden.Der Stadtteil Dillbrecht hat eine hohe einsatztaktische Wirkung auf den StadtteilOffdilln. Somit ist es ein absolutes Muss, diese <strong>Feuerwehr</strong> zu erhalten.Zukunftsorientiert wird dieser Standort eine wesentliche Rolle für die Einhaltung<strong>und</strong> Sicherstellung der Hilfsfrist in dem Bereich Offdilln darstellen.Der Stadt <strong>Haiger</strong> steht in den nächsten Jahren ein weiteres Löschgruppenfahrzeug10/6 Katastrophenschutz zu. Ein geeigneter Stellplatz innerhalb der Stadtteilfeuerwehren istnach den Vorgaben der DIN 14092-1 (Planungsgr<strong>und</strong>lagen <strong>Feuerwehr</strong>häuser) außer in derKernstadt <strong>Haiger</strong> nicht vorhanden. Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollte ein Antrag für einen Neubau des<strong>Feuerwehr</strong>hauses in Dillbrecht nach den Vorgaben der DIN 14092-1 über dieBrandschutzdienststelle an das zuständige Ministerium des Landes gestellt werden.Der hierfür geeignetste erscheinende Standort - auch perspektivisch im Zusammenhang mitdem demografischen Wandel <strong>und</strong> unter Einbeziehung der Personalstärke derStadtteilfeuerwehr Offdilln betrachtet – befindet sich im Bereich des Ortsausgangs Dillbrecht inRichtung Offdilln.<strong>Haiger</strong>- 123 - <strong>Bedarfs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong> – <strong>Feuerwehr</strong>en der Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!