13.07.2015 Aufrufe

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.5 <strong>Feuerwehr</strong>häuser allgemein:Da der weibliche Anteil der Einsatzkräfte <strong>und</strong> der Jugendfeuerwehren immer mehr zunimmt,ist in den nächsten Jahren besonders zu berücksichtigen, wo in den jeweiligen<strong>Feuerwehr</strong>häusern eine Umkleidemöglichkeit für Damen fehlt.Es ist zu prüfen, in wie weit hier Abhilfe geschaffen werden kann. Hierbei ist insbes. derAspekt einer sicheren Nutzung durch weibliche <strong>Feuerwehr</strong>angehörige zu berücksichtigen.11.6 StellplatzsituationHinsichtlich der Größe <strong>und</strong> Ausstattung von <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeugen sind regelmäßig dieaktuellen Normvorgaben zu beachten. Auch bei der Beschaffung entsprechender Fahrzeuge<strong>und</strong> der Beantragung von Zuwendungen durch das Land Hessen sind diese Normvorgabenvon wesentlicher Bedeutung.In den vergangenen Jahren sehen diese Normvorgaben häufig größere, d.h. in der Regellängere oder höhere Fahrzeuge, vor. Größere <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeuge wiederum setzen andereStellplatzgrößen in den <strong>Feuerwehr</strong>häusern voraus.Die vorgegebenen Stellplatzgrößen (siehe DIN 14092-1; „Planungsgr<strong>und</strong>lagen für<strong>Feuerwehr</strong>häuser“) sehen zwingend bestimmte Mindestflächen zzgl. EntsprechenderSicherheitsabstände für die jeweilige Fahrzeuggröße vor.Im Ergebnis führt dies dazu, dass für <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeuge (bei Neu- oder Ersatzbeschaffung)aufgr<strong>und</strong> baulicher Gegebenheiten in den hiesigen <strong>Feuerwehr</strong>häusern nach derzeitigem Standregelmäßig keine ausreichenden Stellplatzgrößen vorhanden sind.11.7 Ausbildung:Der Ausbildungsstand in den einzelnen Stadtteilwehren ist sehr gut <strong>und</strong> bedarf nurgeringfügiger Verbesserung.Der Ausbildungsstand bei den Führungskräften ist zu dem jetzigen Zeitpunkt als ausreichendeinzustufen.Sollte sich die Personalsituation innerhalb der Stadtteilwehr Offdilln in den nächsten Jahrenweiter verschlechtern, ist die Überprüfung eines (freiwilligen) Zusammenschlusses mit derStadtteilwehr Dillbrecht vorzunehmen.<strong>Haiger</strong>- 125 - <strong>Bedarfs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong> – <strong>Feuerwehr</strong>en der Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!