13.07.2015 Aufrufe

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchutzbereichIIIRodenbachRoßbachtalWeidelbachKurzbeschreibungOrtsbebauung des Stadtteils Rodenbach <strong>und</strong> GewerbegebietAuf d. StückeSchwerpunkte:- Wohngebäude,- im Ortskern überwiegend geschlossene Bauweise, restlicheOrtslage offene Bauweise,- Gewerbebetriebe unterschiedlichster Art (Siegerland Bremsen,Stenger, Zimmerei Schardt, Betz + Oerter EDV, RSH -Automatisierungstechnik, etc.)- Aussiedlerhof Eichenhof- Aussiedlerhof Roßbachtal- Kindergarten- die elektrifizierte Bahnstrecke Giessen - Siegen- Teilabschnitt der Landesstraßen L 3442 <strong>und</strong> L 3044- Wald <strong>und</strong> landwirtschaftliche FlächenOrtsbebauung der Stadtteile Niederroßbach <strong>und</strong> OberroßbachSchwerpunkte:- Wohngebäude,- im Ortskern überwiegend geschlossene Bauweise, restlicheOrtslage offene Bauweise,- Gewerbebetriebe unter anderem Pfeiffer Narturholzmöbel,Zimmerei Schüler- Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> Kindergarten- Teilabschnitte der Landesstraße L 3044 <strong>und</strong> der Kreisstraße K 48- Hauberg (Forstwirtschaftliche Nutzung)- Wald <strong>und</strong> landwirtschaftliche FlächenOrtsbebauung des Stadtteils WeidelbachSchwerpunkte:- Wohngebäude,- im Ortskern teilweise geschlossene Bauweise, restliche Ortslageoffene Bauweise- Gewerbebetriebe unter anderem Gerhardt <strong>und</strong> Weigel, DebusGmbH, Gartenmöbel Petri- Kindergarten- Teilabschnitte der Landesstraßen L 3442 <strong>und</strong> L 3044- Teilabschnitt der Kreisstraße K 48- Hauberg (Forstwirtschaftliche Nutzung)- Wald <strong>und</strong> landwirtschaftliche FlächenSchutzbereichIVSeelbachSteinbachKurzbeschreibungOrtsbebauung des Stadtteils SeelbachSchwerpunkte:- Wohngebäude,- im Ortskern überwiegend geschlossene Bauweise, restlicheOrtslage offene Bauweise,- Gewerbebetriebe unterschiedlichster Art sowie IndustriegebietKalteiche- Kindergarten- Teilabschnitt der Kreisstraße K 43, B 277, B 54- Wald <strong>und</strong> landwirtschaftliche FlächenOrtsbebauung des Stadtteils SteinbachSchwerpunkte:- Wohngebäude,- im Ortskern teilweise geschlossene Bauweise, restliche Ortslageoffene Bauweise- Kindergarten- Gewerbebetrieb unter anderem Schreinerei Reichl- Teilabschnitt der Kreisstraße K 44- Wald <strong>und</strong> landwirtschaftliche Flächen- 96 - <strong>Bedarfs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong> – <strong>Feuerwehr</strong>en der Stadt <strong>Haiger</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!