13.07.2015 Aufrufe

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

Bedarfs- und Entwicklungsplan 2013 - Freiwillige Feuerwehr Haiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsetzung <strong>und</strong> Investitionen:Fahrzeuge (in der zeitlichen Reihenfolge der Ersatzbeschaffung):Standort Fahrzeug VorgeseheneErsatzbeschaffungVorgesehenerTypBemerkungen/voraussichtlicheKosten (r<strong>und</strong>; nach Stand 2011)<strong>Haiger</strong> GWG 1 2010 GW-G 300.000,- € (Verfahren läuft)Offdilln TSF <strong>2013</strong> TSF-W 125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)Rodenbach MTF 2014 MTF 45.000,- €Weidelbach MTF 2014 MTF 45.000,- €<strong>Haiger</strong> WLF II 2014 WLF II 130,000,- €<strong>Haiger</strong> Abrollbehälter 2015 AB-Mulde 7.000,- €Seelbach MTF 2015 MTF 45.000,- €<strong>Haiger</strong> Abrollbehälter 2015 AB-Schlauch 95.000,- €Offdilln MTF 2015 MTF 45.000,- €Roßbachtal MTF 2015 MTF 45.000,- €<strong>Haiger</strong> Abrollbehälter 2016 AB-95.000,- €Hochwasser<strong>Haiger</strong> TLF 24/50 2016 TLF 20/40 280.000,- €Langenaubach LF 8/6 2016 StLF 10 186.000,- €Dillbrecht MTF 2016 MTF 45.000,- €Sechshelden LF 8/6 2017 LF 10 220.000,- €Seelbach TSF-W 2017 StLF 10 186,000,- €<strong>Haiger</strong> KdoW 2017 KdoW 35,000,- €Rodenbach TSF-W 2018 TSF-W 125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)Allendorf LF 8/6 2020 StLF 10 186.000,- €Steinbach TSF-W 2020 TSF-W 125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)Roßbachtal TSF-W 2021 TSF-W 125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)<strong>Haiger</strong> TLF 16/25 2022 StLF 20/25 290.000,- €<strong>Haiger</strong> ELW 1 2022 ELW 1 85.000,- €<strong>Haiger</strong> GW-L 2023 GW-L 98.000,- €Dillbrecht TSF-W 2025 TSF-W / LF10/6 KatS125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)Weidelbach TSF-W 2026 TSF-W 125.000,- €(evtl.Landesbesch.aktion)BeihilfeHinweis zu den Fahrzeugen, deren Beschaffung durch eine Beihilfe des Landes Hessen gefördert werden:Die jeweils laut Brandschutzförderrichtlinie zuwendungsfähigen Ausgaben beinhalten nur eine Gr<strong>und</strong>ausstattungder Fahrzeuge; auf diese Kosten wird eine Beihilfe von bis zu 30% gewährt. Darüber hinausgehende Kosten für besondere Ausstattungen sind zu 100% von den Kommunen zu finanzieren.Zusätzliche Einsatzgeräte aus der Risikoanalyse<strong>Haiger</strong>Sandsackfüllmaschine2016 Pfitzner 8.000 – 10.000,- €<strong>Haiger</strong>- 126 - <strong>Bedarfs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong> – <strong>Feuerwehr</strong>en der Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!