03.12.2012 Aufrufe

Hochschule Darmstadt - Fundraising & Sozialmarketing!

Hochschule Darmstadt - Fundraising & Sozialmarketing!

Hochschule Darmstadt - Fundraising & Sozialmarketing!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Aufbau und Vorgehensweise der Arbeit<br />

Zunächst wird in Kapitel 2 die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage von NPOs<br />

erläutert. Des Weiteren wird auf ihre Einnahmequellen sowie deren Spendenanteil Bezug<br />

genommen und aufgeschlüsselt, wie viele Gelder für welche Bereiche im Jahr 2009<br />

eingenommen wurden. Darüber hinaus werden Spendenmotive von Förderern und die<br />

Relevanz von transparentem Auftreten von NPOs aus Sicht der Spender dargestellt. In<br />

Kapitel 3 erfolgt ein Überblick über häufig genutzte klassische und traditionelle Online-<br />

Kommunikationsinstrumente und ihre Bedeutung im <strong>Fundraising</strong>. Kapitel 4 gibt den<br />

gesellschaftlichen Stellenwert und aktuelle Tendenzen von Social Media wider, um ihre<br />

Relevanz in Kapitel 5 für die Kommunikation von Non-Profit-Organisationen näher zu<br />

beleuchten. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Risiken aufgezeigt, die ein<br />

Social Media-Einsatz mit sich bringt, wobei auf Expertenmeinungen aus standardisierten<br />

Leitfaden-Interviews Bezug genommen wird. Zudem beschäftigt sich das Kapitel mit dem<br />

Einfluss von Spendenportalen wie Helpedia und Betterplace, mit Hilfe derer<br />

Organisationen Online-<strong>Fundraising</strong> betreiben können. Im darauf folgenden sechsten<br />

Kapitel wird die Social Media-Nutzung des Bündnisses „Aktion Deutschland Hilft“ im<br />

Zeitraum vom 12. Januar bis 12. April 2010 analysiert und anschließend ihre Erfolge<br />

aufgezeigt. Im anschließenden Fazit werden Kriterien für einen erfolgreichen Social<br />

Media-Einsatz im <strong>Fundraising</strong> abgeleitet und ein Ausblick über Entwicklungen von Social<br />

Media im Non-Profit-Sektor gegeben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!