13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2007 des NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb ...

Jahresbericht 2007 des NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb ...

Jahresbericht 2007 des NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Jahre Ackerwildkrautschutz in Niedersachsen:Niedersachsen fördert seit 1987 den Erhaltseltener und gefährdeter Ackerwildkräuter aufextensiv bewirtschafteten Äckern bzw. Ackerrändern.Im vorliegenden Heft wird über die Entstehung<strong>des</strong> Programms, Ergebnisse aus 20 JahrenFörderung und Erfahrungen beteiligter Landwirteberichtet.Kilometern im Stadtgebiet von Bremen in dieWeser. Das Einzugsgebiet umfasst Bremen undTeile der Landkreise Osterholz, Rotenburg, Verden,Soltau-Fallingbostel und Harburg. Hier leben etwa480.000 Menschen.Generalplan Küstenschutz: Rund 125 KilometerDeiche an der niedersächsischen Küste müssenin den nächsten Jahren erhöht und verstärktwerden, mehr als 500 Millionen Euro wird das LandNiedersachsen für den Deichbau und für flankierendeMaßnahmen bereitstellen. Welche Maßnahmenkonkret notwendig sind, darüber gibt derGeneralplan Küstenschutz für Niedersachsen undBremen Auskunft.50LämmersalatArzneimittel in niedersächsischen Gewässern:Im Rahmen eines Sondervorhabens wurdenvom <strong>NLWKN</strong> im Jahr 2006 Untersuchungen aufausgewählte Human-Arzneimittel, Pflanzenschutzmittelund Industriechemikalien durchgeführt. Dasspeziell hierfür konzipierte Monitoringkonzepterstreckte sich über insgesamt 59 Messstellen, diesowohl im Binnengewässerbereich als auch imKüsten- und Übergangsgewässerbereich gelegensind (Oberirdische Gewässer, Band 29).Küstenschutz bleibt eine DaueraufgabeBlühende Raine: natürlich voller Leben: Die zudiesem Veröffentlichungsschwerpunkt bereits vorliegendenMaterialien (Ausstellung, Erkennungshilfe,Poster, Quartettspiel) wurden um ein Faltblattergänzt. Das Faltblatt informiert über die Bedeutungblühender Raine und geht insbesondere aufEinzelheiten der Pflege blühender Raine ein.Messstellen in Niedersächsischen GewässernHochwasserschutzplan Wümme: Die BetriebsstelleVerden <strong>des</strong> <strong>NLWKN</strong> hat den zweiten Hochwasserschutzplanfür Niedersachsen vorgelegt,der das mehr als 2000 Quadratkilometer großeEinzugsgebiet von Lesum, Hamme und Wümmeöstlich von Bremen abdeckt. Die Lesum vereinigtHamme und Wümme und mündet nach nur zehn<strong>NLWKN</strong>-Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!