13.07.2015 Aufrufe

Download - Weltgebetstag der Frauen

Download - Weltgebetstag der Frauen

Download - Weltgebetstag der Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WGT-Arbeitsheft 2014 - ÄgyptenRückblick <strong>Weltgebetstag</strong> 2013Die französischen <strong>Frauen</strong> haben mit dem sehr aktuellen Thema: „Ich war fremd und ihr habtmich aufgenommen“, eingeladen, die Erfahrungen des Fremd-Seins aus vielen Blickwinkelnzu betrachten. Ein deutliches Zeichen für ein Klima und eine Kultur des Willkommens habendie rund 400 Feiergemeinden des <strong>Weltgebetstag</strong>es einer fremdenfeindlichen Interpretation<strong>der</strong> Asylgesetze und dem mancherorts auftretenden Rassismus entgegengesetzt. DurchKreativität und Vielfalt <strong>der</strong> Gestaltung waren die Gottesdienste ein Angebot im FremdenJesus und damit Gott zu begegnen.Asylsuchenden Menschen eine erste Anlaufstelle für Ihr Anliegen zu bieten, ihnen Zugangzu medizinischen und psychologischen Behandlungen zu ermöglichen, das konnten wirkonkret im Schwerpunktland Frankreich mit zwei Projekten erreichen.Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen für Ihren engagierten Einsatz in den einzelnenGemeinden und die Überweisung <strong>der</strong> Kollekte von rund 152.400,-- Euro; das sind etwa30.000,-- Euro weniger als die letzten Jahre.Maria Schachamayr<strong>Weltgebetstag</strong> 2013 in Zahlen: vorläufiger Stand September 2013EingängeAufwendungenDie unentgeltliche umfangreiche Leistung von vielen MitarbeiterInnen ist einwesentlicher Beitrag zur finanziellen Entlastung <strong>der</strong> Aufwendungen zugunsten <strong>der</strong>Projektfinanzierung. Ein herzliches DANKE, auch im Namen <strong>der</strong> <strong>Frauen</strong>, denen <strong>der</strong>WGT eine neue Lebensperspektive eröffnet hat.Die Steuerberaterin Mag. a Veronika Auer prüft die jährliche Geschäftsgebarung desWGT und die ordnungsgemäße Verwendung <strong>der</strong> Spendengel<strong>der</strong> entsprechend denKriterien des österreichischen Spendengütesiegels.-40-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!