13.07.2015 Aufrufe

Neutralität im Kalten Krieg. Österreich und Finnland im Vergleich - AFA

Neutralität im Kalten Krieg. Österreich und Finnland im Vergleich - AFA

Neutralität im Kalten Krieg. Österreich und Finnland im Vergleich - AFA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LiteraturlisteAuffermann, Burkhard: Das politische System <strong>Finnland</strong>s, in: Ismayr, Wolfgang (2009): Diepolitischen Systeme Westeuropas, VS, Wiesbaden.Dachs, Herbert (2006) Hg.: Politik in <strong>Österreich</strong>. Das Handbuch, Manz, Wien.Filzmaier, Peter/Gewessler, Leonore/Höll, Otmar/Mangott, Gerhard (2006): <strong>Österreich</strong>ischeAußenpolitik. Supplement zu: Internationale Politik, WUV, Wien.Fischer, Thomas (2009): Neutral power in the CSCE, Nomos, Baden, Baden, S. 90.Gehler, Michael (2000) Hg.: Die Neutralen <strong>und</strong> die europäische Integration 1945-1995, Böhlau,Wien.Gehler, Michael (2005): <strong>Österreich</strong>s Außenpolitik der Zweiten Republik. Von der alliiertenBesatzung bis zum Europa des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts, Band 1, Studienverlag, Innsbruck.Harpe, Werner von (1956): Die Sowjetunion <strong>Finnland</strong> <strong>und</strong> Skandinavien. 1945-1955, Böhlau,Tübingen.Heidenhof, Günter (1993): Finnische <strong>Neutralität</strong> <strong>und</strong> Beitritt zu den EuropäischenGemeinschaften, Diss., Köln.Hilger, Andreas/ Schmeitzner, Mike/ Vollnhals, Clemens (2006) Hg.: Sowjetisierung oder<strong>Neutralität</strong>? Optionen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland <strong>und</strong> <strong>Österreich</strong> 1945-1955,Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.Jakobsen, Max (1969): <strong>Finnland</strong>s <strong>Neutralität</strong>spolitik zwischen Ost <strong>und</strong> West, Econ-Verlag, Wien.Luif, Paul (1988): Neutrale in die EG? Die westeuropäische Integration <strong>und</strong> die nationalenStaaten, Braumüller, Wien.Luif, Paul (1995): On the road to Brussels. The Political D<strong>im</strong>ension of Austria’s, Finland’s andSweden’s Accession to the European Union, Braumüller, Laxenburg.Luif, Paul (1998): Der Wandel der österreichischen <strong>Neutralität</strong>. Ist <strong>Österreich</strong> einsicherheitspolitischer Trittbrettfahrer? OIIP, Laxenburg.Luif, Paul (2007) Hg.: <strong>Österreich</strong>, Schweden, <strong>Finnland</strong>. Zehn Jahre Mitgliedschaft in derEuropäischen Union, Böhlau, Wien.Maude, George (1976): The Finnish dilemma. Neutrality in the shadow of power, OxfordUniversity Press, Oxford.Müller, Wolfgang (2009): Kalter <strong>Krieg</strong>, <strong>Neutralität</strong> <strong>und</strong> politische Kultur in <strong>Österreich</strong>, in: APuZ1-2/2009.Nemson, Johanna (2007): <strong>Finnland</strong>s außenpolitischer Wandel von der aktiven <strong>Neutralität</strong>spolitikzum Antrag auf EG-EU-Mitgliedschaft, Tectum-Verlag, Marburg.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!