21.07.2015 Aufrufe

2 - Etat

2 - Etat

2 - Etat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.2.3 BevölkerungsentwicklungDie Bevölkerungsentwicklung wird generell durch drei Parameter beeinflusst:● Die Anzahl der neu geborenen Kinder (Geburten)● Die Anzahl der Verstorbenen (Sterbefälle)● Die Zu- und Wegzüge der Region (Migrationssaldo)Es lässt sich also für einen bestimmten Zeitraum und für eine genau definierte Bevölkerungsgruppeeine Bevölkerungszunahme oder Bevölkerungsabnahme feststellen. Es ist sinnvoll diesedrei Parameter getrennt zu betrachten, um die tatsächlichen Gründe der Entwicklung über einenmöglichst langen Zeitraum hinweg heraus zu finden, um nicht durch außergewöhnliche Entwicklungenin einem Kalenderjahr zu falschen Schlüssen zu gelangen.Abb. 7: Entwicklung der Gesamtbevölkerung 1985-2011230002200021000200001900018000170001600015000140001300012000110001000014420Gesamtbevölkerung21614198519861987198819891990199119921993199419951996199719981999200020012002200320042005200620072008200920102011Tabelle 3: Bevölkerungsentwicklung 2001-2011Gemeinden 2001 2011 Bevölkerungsentwicklung in %Clervaux 1.850 2.077 227 12,3Consthum 336 507 171 50,9Eschweiler 624 874 250 40,1Heinerscheid 972 1.249 277 28,5Hoscheid 435 621 186 42,8Hosingen 1.490 1.879 389 26,1Kiischpelt 885 1.019 134 15,1Munshausen 816 1.142 326 40,0Putscheid 765 1.011 246 32,2Tandel 1.391 1.753 362 26,0Troisvierges 2.520 2.952 432 17,1Vianden 1.365 1.820 455 33,3Weiswampach 1.148 1.371 223 19,4Wincrange 3.486 3.903 417 12,0RESONORD Region 18.083 22.178 4.095 22,6Gesamt Luxemburg 439.539 511.840 72.301 16,4Quelle: RESONORD Region nach Angaben der SIGI Daten bzw. Luxemburg nach Angaben der STATEC DatenUm Unterschiede zwischen den einzelnen Gemeinden erkennen zu können, ist in Tabelle 3 dieBevölkerungsentwicklung aller Gemeinden und der gesamten Region im Vergleich zum GroßherzogtumLuxemburg zumindest für den Zeitraum von 2001 bis 2011 dargestellt. Diese Angabenbasieren auf Informationen des SIGI. Zwischen 2001 und 2011 ist die Bevölkerung inder RESONORD Region um rund 22,7% gewachsen, im gesamten Großherzogtum Luxemburgdagegen nur um etwa 16,4%. Wie aus Tabelle 3 ersichtlich ist, weisen die Gemeinden Consthum,Hoscheid, Eschweiler und Munshausen den stärksten Bevölkerungsanstieg auf. Die GemeindenWincrange, Clervaux und Kiischpelt weisen demgegenüber unterdurchschnittliche Bevölkerungszunahmenauf. Deutlich wird aber, dass alle Gemeinden der RESONORD Region im Zeitraum von2001 bis 2011 mehr oder weniger deutliche Bevölkerungszunahmen aufweisen. In den folgendenAbschnitten werden wir nun den Gründen für diesen Anstieg genau nachgehen.Quelle: RESONORD nach Angaben der STATEC DatenDie Angaben der Bevölkerungsentwicklung für den Zeitraum 1985-2011 basieren auf den Datendes STATEC, da vom SIGI für diesen Zeitraum keine Daten vorliegen. Erkennen lässt sich für diesenZeitraum eine kontinuierliche Bevölkerungszunahme (vgl. Abbildung 7).24RESONORD - Sozialberichterstattung 2011 RESONORD - Sozialberichterstattung 2011 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!