21.07.2015 Aufrufe

2 - Etat

2 - Etat

2 - Etat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1Abb. 42: RMG Empfänger nach Geschlecht im Jahr 2011 in % dargestellt121086420RMG Empfänger nach Geschlecht in %FrauenMännerVon den insgesamt 869 Personen die in der RESONORD Region RMG empfangen, sind 52,8% weiblichund 47,2% männlich. Setzt man die RMG-Empfänger in Relation zur gesamten Bevölkerung,kann man feststellen, dass insgesamt mehr Frauen (2,1%) als Männer (1,9%) RMG beziehen.In Abbildung 43 werden die Anteile minderjähriger bzw. erwachsener RMG-Empfänger an derjeweiligen Bevölkerungsgruppe pro Gemeinde dargestellt.Nach den Angaben vom SIGI leben in der RESONORD Region insgesamt 5.101 Minderjährige: 282von ihnen leben in Familien, welche den RMG beziehen, entsprechend 5,5% aller Minderjährigen.587 der Personen, die RMG in der RESONORD Region beziehen, sind Erwachsene. Dies sind rund3,4% aller in der RESONORD Region lebenden Erwachsenen. Damit zeigt sich, dass Kinder in deutlichstärkerem Umfang von benachteiligten Lebenslagen betroffener sind als Erwachsene.Quelle: RESONORD nach den Angaben des FNS August 2011Abb. 43: Aufteilung der RMG Empfänger nach Erwachsenen und Minderjährigen im Jahr 20111614121086420Anteil der Erwachsenen und MinderjährigenRMG Empfänger in %ErwachseneMinderjährigeQuelle: RESONORD nach den Angaben des FNS August 201170RESONORD - Sozialberichterstattung 2011 RESONORD - Sozialberichterstattung 2011 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!