05.12.2012 Aufrufe

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> Bauwirtschaftsjahr <strong>2011</strong> <strong>Schweizerischer</strong> <strong>Baumeisterverband</strong><br />

Konsolidierung auf hohem Niveau<br />

in Sicht<br />

Auch die Bauwirtschaft kann sich der Eintrübung der Konjunktur nicht ganz<br />

entziehen; gerade für den Wirtschaftsbau sind die Aussichten weiterhin schlecht.<br />

Aufgrund der rekordhohen Zahl baubewilligter Wohnungen, der tiefen Zinsen<br />

und der weiterhin regen Zuwanderung wird der Wohnungsbau aber auch 2012<br />

die Bauwirtschaft beleben. Der Tiefbau dürfte sich auf hohem Niveau stabilisieren.<br />

Insgesamt sehen die Prognoseinstitute für das kommende Jahr nochmals<br />

ein leichtes Umsatzplus; möglicherweise knackt das Bauhauptgewerbe die<br />

20-Milliarden-Grenze. Darüber hinaus sind Prognosen aufgrund der unsicheren<br />

weltwirtschaftlichen Lage schwierig; am realistischsten scheint eine Konsolidierung<br />

der Bauaktivitäten auf hohem Niveau.<br />

gesamten Baugewerbe war im September<br />

mit 2,2 % tiefer als im Schnitt aller<br />

Wirtschaftszweige (2,8 %).<br />

Die Personalknappheit zeigt sich auch<br />

bei den Löhnen: Trotz fehlendem Lohnabschluss<br />

sind die durchschnittlichen<br />

Monatslöhne über alle LMV-Lohnklassen<br />

zwischen Juli 2010 und Februar<br />

<strong>2011</strong> um 1,2 % gestiegen. Mit 1,6 %<br />

legten die Polierlöhne zum vierten Mal<br />

hintereinander stärker zu, was zeigt,<br />

wie gesucht das Kaderpersonal ist.<br />

Durch die tiefe Teuerung von 0,2 % auf<br />

Jahresbasis konnten sich die Angestellten<br />

im Bauhauptgewerbe über einen<br />

schönen Kaufkraftzuwachs freuen.<br />

Silvan Müggler, Leiter Wirtschaftspolitik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!