05.12.2012 Aufrufe

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> Fachverbände <strong>Schweizerischer</strong> <strong>Baumeisterverband</strong><br />

Schweizer Naturstein Produzenten (SNP)<br />

Massive Natursteine<br />

liegen im Trend<br />

Die Natursteinbranche profitierte von<br />

der grossen Bautätigkeit in der Schweiz<br />

und war somit im Berichtsjahr sehr gut<br />

ausgelastet. Viele grössere Projekte<br />

konnten mit Schweizer Steinen verwirklicht<br />

werden.<br />

Es ist stark spürbar, dass die Bauherren<br />

vermehrt auf Schweizer Steine zurückgreifen,<br />

denn die Ökologie der Baumaterialien<br />

nimmt eine immer bedeutendere<br />

Rolle ein. In Zukunft sind die einzelnen<br />

Unternehmen gefordert, ihre Energiebilanzen<br />

zu deklarieren, damit der Vorteil<br />

der Kundennähe möglichst gut genutzt<br />

werden kann. Auch ein architektonischer<br />

Trend hin zum Bauen mit massiven Natursteinen<br />

ist deutlich erkennbar.<br />

Die Auflagen für die Abbaubewilligungen<br />

sind nicht immer einfach zu erfüllen.<br />

Ökologische Ausgleichsflächen sind in<br />

den relativ kleinen Abbaustellen der<br />

Werksteingewinnung nur schwierig anzulegen.<br />

Meistens müssen sie extern erstellt<br />

werden. Durch das bäuerliche Bodenrecht<br />

ist es den Steinbruchbetreibern auch<br />

nicht gut möglich Landwirtschaftsgrundstücke<br />

zu erwerben, auf denen Ökomassnahmen<br />

umgesetzt werden könnten.<br />

Die Grundausbildung hat auch <strong>2011</strong> die<br />

Verantwortlichen beschäftigt. Die ersten<br />

Lernenden haben ihre Lehre nach<br />

neuem Ausbildungsreglement begonnen.<br />

Eine Weiterbildung zum Handwer-<br />

ker in der Denkmalpflege wurde erarbeitet.<br />

Ein erster Lehrgang wird ab<br />

August 2012 angeboten. Zusammen mit<br />

anderen Berufszweigen sollen so Handwerker<br />

ausgebildet werden, die pflichtbewusst<br />

mit erhaltenswerter Bausubstanz<br />

umgehen können.<br />

Für die Swissbau im Januar 2012 hat sich<br />

die Vereinigung der Schweizer Naturstein<br />

Produzenten am Imagestand von<br />

Pro Naturstein beteiligt. Es wurden ausschliesslich<br />

Schweizer Natursteine gezeigt,<br />

die den aktuellen Trends entsprechen.<br />

Hans-Jakob Bärlocher, Präsident SNP<br />

Tolle Leistung an den WorldSkills<br />

An der Berufs-Weltmeisterschaft <strong>2011</strong> in London hat Steinmetz Manuel Caduff<br />

den vierten Rang erreicht. Die Schweizer Naturstein Produzenten gratulieren<br />

Herrn Caduff für den grossen Einsatz und die gute Leistung.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!