05.12.2012 Aufrufe

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> Departement Unternehmung + Dienstleistung <strong>Schweizerischer</strong> <strong>Baumeisterverband</strong><br />

zu Gesetzgebung und Baumaschinenkauf<br />

allgemeine Wartungsfragen beantwortet.<br />

Daraus entstanden sind ein<br />

gemeinsamer Flyer von SBV, BAFU und<br />

VSBM sowie die Checkliste Einkauf und<br />

Wartung. Die Erfa-Gruppen-Veranstaltung<br />

des BAFU betreffend Luftreinhalte-Verordnung<br />

(LRV) zeigte, dass im<br />

Bereich der Zulassung von OEM-Maschinen<br />

und der Marktüberwachung<br />

noch einiges geklärt werden muss.<br />

Der Flash «Gefahrguttransporte» wurde<br />

überarbeitet und fand in der neuen<br />

Fassung guten Anklang.<br />

Nachhaltigkeit<br />

Die Checklisten Submission, Energie<br />

und Wasser wurden publiziert sowie<br />

auf der Homepage in einem mitgliedergeschützten<br />

Bereich aufgeschaltet. Sie<br />

richten sich in erster Linie an KMU und<br />

haben keinen verbindlichen Charakter.<br />

Weitere Hilfsmittel für die Praxis sind in<br />

Arbeit.<br />

Die Tagung zur Abwasserbehandlung<br />

auf Baustellen sprach alle Akteure auf<br />

der Baustelle an. Sie zeigte Defizite auf<br />

in der Kenntnis von privatrechtlichen<br />

Beziehungen auf der Baustelle seitens<br />

der Behörden und Umweltfachleute.<br />

Ebenso wiesen die präsentierten Lösungen<br />

Sicherheitsmängel auf. Aufgrund<br />

dieser Erkenntnis sollen weitere Hilfsmittel<br />

entstehen.<br />

Qualitätsmanagement<br />

Im Beirat der SQS werden die Interessen<br />

der Mitglieder vertreten und es<br />

wird alles daran gesetzt, dass mit der<br />

Revision des Bauproduktegesetzes keine<br />

Verschlechterung der Rahmenbedingungen<br />

entsteht.<br />

Nicole Loichat, Leiterin AUQ<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!