05.12.2012 Aufrufe

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

1 Jahresbericht 2011 Vorwort Schweizerischer Baumeisterverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> Departement Politik + Kommunikation <strong>Schweizerischer</strong> <strong>Baumeisterverband</strong><br />

Abteilung Medien + Verlag<br />

Neugestaltung der<br />

«Schweizer Bauwirtschaft»<br />

Meilensteine des Verlagsjahres <strong>2011</strong><br />

waren die Neukonzeption der «Schweizer<br />

Bauwirtschaft» (SBW), der personelle<br />

Wechsel in der Redaktion des<br />

Hefts sowie die Erweiterung des Produkteangebots<br />

im Buchverlag.<br />

Ins Auge stach zuallererst das neue Layout<br />

der SBW. Es gibt der Zeitschrift ein<br />

zeitgemässes, elegantes Aussehen. Die<br />

Rubriken wurden neu benannt, ihre<br />

Reihenfolge im Blatt ist aber weitgehend<br />

beibehalten worden. Der eigentliche<br />

verbandspolitische Meilenstein<br />

der Neukonzeption bildete schliesslich<br />

die Einführung einer echten französischsprachigen<br />

Ausgabe.<br />

Zuvor waren die französischen Artikel<br />

zuhinterst im Heft aufgereiht. Seit der<br />

Neulancierung hat die französischsprachige<br />

Leserschaft ein eigenständiges<br />

Heft, vom Umschlag über das Editorial<br />

bis zu den Artikeln, die vorne im Heft<br />

stehen. Die Artikel werden verdienstvollerweise<br />

vom Secrétariat Romand in<br />

Lausanne (SRL) organisiert und weitgehend<br />

betreut. Damit ist sichergestellt,<br />

dass die Themen von Leuten gesetzt<br />

werden, welche die Situation in der Romandie<br />

aus ihrer Alltagsarbeit à fond<br />

kennen. Gewissermassen als Zugabe<br />

enthält das französischsprachige Heft<br />

alle deutschsprachigen Artikel.<br />

Wechsel in der Redaktion<br />

Auch personell kam es bei der SBW zu<br />

einem Wechsel. Am 1. September übernahm<br />

Massimo Diana die Redaktion und<br />

Produktion des Hefts von Andy Theler.<br />

Dieser hatte die Möglichkeit ergriffen,<br />

als Informationschef der Kantonspolizei<br />

Thurgau wieder in seiner Heimat zu arbeiten.<br />

Sein Nachfolger bei der SBW,<br />

Massimo Diana, war zuvor acht Jahre<br />

Ressortleiter Politik und Wirtschaft und<br />

stellvertretender Chefredaktor des «Baublatts».<br />

Er hat Geschichte, Publizistikwissenschaft<br />

und Bundesstaatsrecht studiert.<br />

Zudem verfügt er über einen Master of<br />

Advanced Studies in Communication Management<br />

and Leadership der ZHAW in<br />

Winterthur.<br />

Auf dem Inseratemarkt stand die SBW<br />

wegen des zunehmend schärferen Konkurrenzkampfs<br />

und der generell uner-<br />

freulichen Tendenz im Printbereich in<br />

einem rauen Wind. Trotzdem gelang es,<br />

neue Anzeigenkunden zu gewinnen<br />

und die «alten» mit intensiver Kontaktpflege<br />

zu halten. Nur so war es möglich,<br />

den Vorjahresertrag aus dem Inserateverkauf<br />

im Berichtsjahr zu halten. Angesicht<br />

der Umstände ist dies als Erfolg<br />

zu werten. Unter dem Strich führten die<br />

mässigen Abo-Zahlen, die Personalkosten<br />

und steigende Transporttaxen sowie<br />

die Aufwendungen für die Neuausrichtung<br />

der SBW dennoch zu einem<br />

eher durchzogenen finanziellen Jahresergebnis.<br />

«Schweizer Holzbau»<br />

Der «Schweizer Holzbau» (SHB) darf auf<br />

ein erfreuliches Jahr zurückblicken. Der<br />

Umfang der zwölf Ausgaben konnte im<br />

redaktionellen wie im Anzeigenbereich<br />

ausgebaut werden. Die Zeitschrift ist in<br />

der Branche sehr gut verankert. Dies<br />

zeigte sich auch bei den Veranstaltungen,<br />

Seminaren, Fachtagungen sowie<br />

Messen, an denen der SHB als Medienpartner<br />

sehr geschätzt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!