06.12.2012 Aufrufe

Fachübergreifende Zusammenarbeit - Kliniken des Landkreises ...

Fachübergreifende Zusammenarbeit - Kliniken des Landkreises ...

Fachübergreifende Zusammenarbeit - Kliniken des Landkreises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus den <strong>Kliniken</strong><br />

40 Jahre Krankenhausfunk an der Helfenstein Klinik Geislingen<br />

Am 7.12.2011 hat der Krankenhausfunk der<br />

Helfenstein Klinik mit einem „Tag <strong>des</strong> offenen<br />

Krankenhausfunks“ sein 40 jähriges Bestehen gefeiert.<br />

Er gehört zu den ältesten Einrichtungen seiner Art in<br />

Baden-Württemberg. Die beiden ehrenamtlich tätigen<br />

Moderatoren, Marlis Hoppe und Reiner Wenzel,<br />

haben sich für diesen Tag einiges einfallen lassen und<br />

durften im Laufe der sechsstündigen Sendung illustre<br />

Gäste begrüßen. So waren neben den Mitarbeitern<br />

<strong>des</strong> Hauses, den zahlreichen Freunden und Förderern<br />

<strong>des</strong> Krankenhausfunks aus der lokalen Politik und<br />

dem Geschäftsleben auch der Aufsichtsratsvorsitzende<br />

Landrat Edgar Wolff, Geschäftsführer Professor Dr. Jörg<br />

Martin und der Kaufmännische Direktor Wolfgang<br />

Schmid zu einer Stippvisite bei der Jubiläumsveranstaltung.<br />

Sie nutzen die Gelegenheit um sich für das<br />

große ehrenamtliche Engagement der Radiomacher<br />

zu bedanken. Landrat Wolff dankte Marlis Hoppe für<br />

ihre zehnjährige Tätigkeit mit einem Blumenstrauß<br />

und Prof. Dr. Martin überreichte Reiner Wenzel ein<br />

edles Tröpfchen.<br />

Viele der nachmittäglichen Gäste waren spontan bereit,<br />

ein Live gesendetes, locker moderiertes Interview zu<br />

40 <strong>Kliniken</strong>-Telegraf 12/2011<br />

geben. So entstanden kurzweilige und informative Sendebeiträge.<br />

Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen haben<br />

zur entspannten Atmosphäre beigetragen. Geislinger<br />

Unternehmen haben die Feier mit Spenden unterstützt.<br />

Gegründet wurde der Klinikfunk vor 40 Jahren vom<br />

ehemaligen Redakteur der Geislinger Zeitung Rolf E.<br />

Pfaff. Er hat das kleine Studio im Keller der Geislinger<br />

Klinik mit Hilfe von zahlreichen Spendengeldern eingerichtet.<br />

Fast 30 Jahre lang war er selber am Mikrofon<br />

gesessen. 2001 hat Marlis Hoppe die einmal wöchentlich<br />

ausgestrahlte Sendung übernommen. Seit einem<br />

Jahr wird sie dabei von Reiner Wenzel unterstützt.<br />

Alexander Vater<br />

Der Krankenhausfunk ist jeden Montag von<br />

18.30 bis 20 Uhr auf Sendung. Anrufer können sich<br />

Musikwünsche erfüllen lassen und/oder Grüße ans<br />

Patientenbett übermitteln.<br />

• 07331 23-139 (Anrufbeantworter)<br />

• 07331 23-140 (während der Sendung)<br />

• Fax: 07331-23138.<br />

Im Studio vor dem Monitor Reiner Wenzel und daneben Marlis Hoppe. Die Gäste Prof. Jörg Martin,<br />

Landrat Edgar Wolff, Alexander Vater und der Kfm. Direktor Wolfgang Schmid. Foto: Claudia Burst GZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!