06.12.2012 Aufrufe

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. August 2008 AMTSBLATT der VGem für die Stadt <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> mit dem Ortsteil Friedersdorf sowie den Gemeinden Dürrhennersdorf und Schönbach<br />

Der FC Neusaspree lädt ein zum<br />

3. Brückenfest<br />

vom 29. August bis 31. August 2008 an der „Töpperbrücke“<br />

Freitag, 29.08.2008, 18.00 Uhr:<br />

Bierprobe & Unterhaltung mit Heiko Harig<br />

Samstag, 30.08.2008, 14.00 Uhr:<br />

Bunter Nachmittag<br />

Kindermalen<br />

Kaffee & Kuchen<br />

Kuchenrad<br />

Am Abend: Musik vom Faschingsclub<br />

Sonntag, 31.08.2008, 10.00 Uhr:<br />

Frühschoppen<br />

Skatturnier<br />

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!<br />

RRoocckk ddeenn SSoommmmeerr!!<br />

Der FC Neusaspree lädt ein zur<br />

RRoocckknnaacchhtt<br />

am 5. September 2008 in die Turnhalle <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong><br />

Für musikalische Genüsse sorgen:<br />

„22 Times“, „Barfuss“, „Querschläger“ & „Unbekannt“<br />

Beginn wird in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben!<br />

Auch auf den Plakaten ersichtlich!<br />

Der Faschingsclub „FC Neusaspree“<br />

Liebe Seniorinnen und<br />

Senioren,<br />

wir laden Sie zu folgenden Veranstaltungen<br />

im Monat August recht herzlich ein:<br />

am 06.08.: Unterhaltungsnachmittag mit Lichtbildervortrag<br />

am 20.08.: Unterhaltungsnachmittag mit Herrn Thomas,<br />

Lesung aus „Die Feuerzangenbowle“<br />

Auf einen gemütlichen und geselligen Nachmittag mit Ihnen<br />

freut sich Ihr Vorstand des Seniorenvereins.<br />

Seite 13<br />

Der TTC lädt ein zum<br />

„Spreepokal“<br />

Wie jedes Jahr findet auch dieses Mal unser beliebtes Turnier um<br />

den „Spreepokal“ statt.<br />

So steht das Wochenende 16./17. August ganz im Zeichen des<br />

Tischtennissportes. Es werden Spieler aus ganz Ostsachsen zu<br />

diesem Spektakel erwartet. Während am Samstag die Spieler bis<br />

einschließlich der Bezirksklasse antreten, werden am Sonntag<br />

Sportfreunde bis einschließlich der Spielklasse Verbandsliga in<br />

den Kampf um den „Spreepokal“ ziehen.<br />

Natürlich werden auch Spieler unseres Vereines teilnehmen. Diese<br />

gilt es nach Leibeskräften anzufeuern. Also wenn auch Sie unsere<br />

Teilnehmer unterstützen wollen, sind Sie an beiden Turniertagen<br />

ganz herzlich in die Turnhalle zu <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> eingeladen.<br />

Beginn wird jeweils 10 Uhr sein.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr TTC <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> 02<br />

Kultur- und Heimatfreunde <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong><br />

e. V.<br />

Sonntag, den 28. September 2008 - Vorschau zur Tagesexkursion:<br />

Das Hirschberger Tal (Polen) - seine Schlösser, Herrenhäuser<br />

und Parks<br />

Für die vorgesehene interessante Exkursion ist folgender Ablauf<br />

vorgesehen:<br />

7.00 Uhr Abfahrt in <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> nach Hagenwerder/Radomierzyce.<br />

Hier wird Frau Maria Marciniak, unsere bewährte und sympatische<br />

Exkursionsleiterin, zusteigen.<br />

Danach Weiterfahrt über Zgorzelec und Luban nach Jelenia Gora<br />

(Hirschberg).<br />

Gegen 9.00 Uhr erfolgt in Jelenia Gora eine kurze Besichtigung<br />

des Stadtzentrums.<br />

Ca. 10.00 Uhr Abfahrt zum Schloss Lomnitz. Hier führen wir eine<br />

Besichtigung des großen Schlosses und der dortigen Ausstellung<br />

„Das Tal der Schlösser und Gärten“ durch.<br />

In einem Kurzfilm erfahren wir Wissenswertes zur Geschichte von<br />

Schloss und Gut Lomnitz. Neben dem Schloss befindet sich die<br />

vor kurzem restaurierte Schloss- und Parkanlage Wojanow (Schildau).<br />

Danach Weiterfahrt nach Staniszow (Stonsdorf). Auf der<br />

Fahrt dorthin passieren wir einige alte Schlossruinen.<br />

Ab 13.00 Uhr ist ein Mittagessen in Schloss Stonsdorf vorgesehen<br />

(mit der Gelegenheit den echten „Stonsdorfer Likör“ zu probieren).<br />

Danach können wir im dortigen Schlosspark ein wenig<br />

spazieren und uns umsehen.<br />

Gegen 16.00 Uhr Rückfahrt über Jelenia Gora, Slarska Poreba,<br />

„Todeskurve“ nach Swieradow Zdroi (Bad Flinsberg).<br />

Nach 18.00 Uhr wartet auf uns in Bad Flinsberg in einer erst vor<br />

kurzem eröffneten Holzbaude, „Swierkowa Karczma“ (Fichtenschenke),<br />

das Abendbrot.<br />

Nach dem Abendbrot Heimfahrt zum Grenzübergang Czerniawa,<br />

Nove Mesto - über Frydland, Kunracice, Bogatynia, Sieniawka<br />

nach Radomierzyce und Hagenwerder.<br />

Die Exkursion steht auch wieder Nichtmitgliedern offen. Die Anmeldung<br />

und Bezahlung dazu kann ab sofort über die Buchhandlung<br />

Nitschke (F.-v.-Salza-Straße) erfolgen. Wir bitten, Ihre Meldung<br />

bis spätestens 12. September vorzunehmen.<br />

Der Preis beträgt für Mitglieder 40,00 € und für Nichtmitglieder<br />

42,00 €<br />

Günter Hensel<br />

Vereinsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!