06.12.2012 Aufrufe

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT der VGem für die Stadt <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> mit dem Ortsteil Friedersdorf sowie den Gemeinden Dürrhennersdorf und Schönbach 1. August 2008<br />

Jubilare Schulnachrichten<br />

WWiirr ggrraattuulliieerreenn hheerrzzlliicchh zzuu<br />

bbeessoonnddeerreenn GGeebbuurrttssttaaggeenn uunndd<br />

wwüünnsscchheenn IIhhnneenn aalllleess GGuuttee,, vvoorr<br />

aalllleemm bbeessttee GGeessuunnddhheeiitt<br />

zum 70. Geburtstag<br />

am 19.08.: Herrn Walter Seidlich, Turnerstraße 12<br />

am 21.08.: Herrn Wolfgang Preß, Am Hutzelberg 7<br />

zum 75. Geburtstag<br />

am 16.08.: Herrn Franz Friese, Am Spreepark 7<br />

am 22.08.: Herrn Manfred Zerbe, Sonnebergstraße 33<br />

zum 80. Geburtstag<br />

am 02.08.: Frau Elfriede Schölzel, Schützenstraße 5<br />

am 18.08.: Frau Brinhilde Stephan, Am Spreepark 7<br />

am 26.08.: Frau Ursula Oelschlägel, Am Spreepark 7<br />

am 27.08.: Frau Ingeborg Richter, Kirchstraße 19<br />

zum 85. Geburtstag<br />

am 15.08.: Frau Charlotte Strehle, Grenzstraße 7<br />

WWeeiitteerrhhiinn ggrraattuulliieerreenn wwiirr<br />

am 10.08.: Frau Margaretha Ramisch,<br />

Am Spreepark 7 zum 96. Geburtstag<br />

am 07.08.: Frau Margarete Bjar,<br />

Am Spreepark 7 zum 94. Geburtstag<br />

am 05.08.: Frau Hildegard Kohlmann,<br />

Sonnebergstraße 12 zum 93. Geburtstag<br />

am 20.08.: Frau Selma Döpke,<br />

Lindenstraße 10 zum 91. Geburtstag<br />

am 11.08.: Frau Renate Schönlebe,<br />

Am Spreepark 7 zum 88. Geburtstag<br />

am 13.08.: Frau Irene Noack,<br />

Bautzener Straße 88 zum 88. Geburtstag<br />

am 19.08.: Frau Annemarie Hannemann,<br />

Kirchstraße 4 zum 87. Geburtstag<br />

am 04.08.: Frau Ingrid Kemmer,<br />

Sonnebergstraße 5b zum 84. Geburtstag<br />

am 22.08.: Frau Edith Saring,<br />

Schulstraße 10 zum 84. Geburtstag<br />

am 30.08.: Frau Hildegard Hoeß,<br />

Beiersdorfer Weg 2a zum 84. Geburtstag<br />

am 07.08.: Herrn Hans-Christian Scheibner,<br />

Obermarkt 12 zum 81. Geburtstag<br />

am 20.08.: Herrn Helmut Thiel,<br />

Talstraße 116 zum 81. Geburtstag<br />

am 31.08.: Frau Brigitte Dachmann,<br />

Am Spreepark 7 zum 81. Geburtstag<br />

regional <strong>informiert</strong><br />

Heimat- und Bürgerzeitungen –<br />

hier steckt Ihre Heimat drin.<br />

www.wittich.de<br />

Seite 8<br />

Aus der Grundschule Oppach, Klasse 2b<br />

Ein für alle Schüler der Klasse 2b erfolgreiches Schuljahr ging zu<br />

Ende.<br />

So planten auch in diesem Jahr der Klassenleiter Herr Klöpper<br />

und der Elternrat einen schönen Höhepunkt zum Abschluss.<br />

Diesmal führte der Frauenring<br />

Oppach unter der Leitung von Frau<br />

Heidemarie Fischer mit den Kindern<br />

eine märchenhafte Schatzsuche<br />

durch. Gemeinsam wanderten<br />

sie durchs Dorf, wo viele<br />

kleine Schätze und interessante<br />

Geschichten auf sie warteten. Vor<br />

der Sachsenlandhalle Oppach<br />

angekommen, wurde den begeisterten<br />

Kindern das Märchen<br />

„Rumpelstilzchen“ aufgeführt, welches<br />

die Damen vom Frauenring<br />

in tollen Kostümen und passenden<br />

Requisiten darboten.<br />

Danach ließen sich alle die Bratwürste, die von unserer „Grillmeisterin“<br />

Sarah zubereitet wurden, gut schmecken. Dieses Fest<br />

war ein gelungener Abschluss aller Klassennachmittage der 2b im<br />

Schuljahr 2007/08. Deshalb ein großer Dank an den Frauenring<br />

Oppach für die zeitaufwendige und liebevolle Vorbereitung und<br />

Durchführung sowie dem Inhaber der Sachsenlandhalle Oppach,<br />

Herrn Andreas Pietschmann, der uns die Hofnutzung sowie sanitäre<br />

Anlagen freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung stellte.<br />

Außerdem sagen Kinder und Eltern Danke an Herrn Klöpper, an die<br />

Lehrerinnen der Grundschule Oppach, an das Hortpersonal der Kita<br />

„Pfiffikus“ und den Hort <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong>, an Frau Schams<br />

sowie die Reinigungskräfte der Schule, die täglich für ein sauberes<br />

und gepflegtes Lernklima sorgen. Erholsame Ferientage für alle Kinder,<br />

Eltern und Lehrer wünscht der Elternrat der Klasse 2b.<br />

Exkursionstag der Klasse 4a nach Dresden<br />

Am 17.06.08 hat die Klasse 4a im Rahmen des Sachunterrichts<br />

einen Exkursionstag in die Landeshauptstadt Dresden unternommen.<br />

Nach einer langen Fahrt kamen wir endlich in Dresden-<br />

Neustadt an. Als wir am Bahnhof ausstiegen, mussten wir uns<br />

erst einmal an die große Stadt gewöhnen und uns ein bisschen<br />

darauf einstellen. Wir liefen zum Goldenen Reiter und frühstückten<br />

dort. Frisch gestärkt ging es in Richtung Albrechtbrücke. Die<br />

Dresdner Altstadt war von hier aus sehr schön zu überblicken.<br />

An der Hofkirche vorbei, waren wir im Zwinger und haben die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!