06.12.2012 Aufrufe

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT der VGem für die Stadt <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> mit dem Ortsteil Friedersdorf sowie den Gemeinden Dürrhennersdorf und Schönbach 1. August 2008<br />

noch einmal den Taufnamen über den Täufling aus, Mutter, Patin<br />

oder Pate halten das Kind über die Taufschale, aus der hohlen<br />

Hand gießt der Pfarrer dreimal das Taufwasser über das Köpfchen<br />

des Kindes und übergibt es dem dreieinigen Gott, seinem<br />

Herrn.<br />

Dann halten alle ihre rechte Hand wie ein schützendes Dach über<br />

das Kind, während der Pfarrer den Taufsegen weitergibt. Die mitgebrachte<br />

Taufkerze wird an der Osterkerze angezündet. „Jesus<br />

Christus ist das Licht der Welt, denn er ist Gottes Wort, meines<br />

Fußes Leuchte, ein Licht auf meinem Weg“<br />

Dann kommen die Eltern zum Altar und empfangen den Elternsegen.<br />

Die Taufurkunde wird ihnen mit dem Taufspruch überreicht, ein<br />

biblisches Wort als Gottes Geleitwort für das Leben, das Eltern<br />

ihrem Kind mit auf den Lebensweg geben können. In Gebeten<br />

danken und bitten wir für alle Getauften, ihre Familien, Freunde<br />

und für die Kirchgemeinde, in die der Täufling hineinwächst.<br />

So geschehen, am Sonntag, dem 29. Juni 2008 an Max Hartwig<br />

aus Achsheim.<br />

Seien Sie herzlich gegrüßt mit dem Monatsspruch im August:<br />

Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn,<br />

und Leibesfrucht ist ein Geschenk.<br />

Psalm 127,3<br />

im Namen aller KirchvorsteherInnen und MitarbeiterInnen<br />

Ihr Pfarrer Andreas Blumenstein<br />

Wir feiern Gottesdienst in der Friedersdorfer Kirche<br />

Sonntag - 11. nach Trinitatis (Dreieinigkeit)<br />

3. August, 8.30 Uhr:<br />

Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer i. R. Günther Kämmlitz<br />

Sonntag - 12. nach Trinitatis (Dreieinigkeit)<br />

10. August, 10.00 Uhr:<br />

Predigtgottesdienst mit Prädikant M. Witschas, Kumschütz<br />

Donnerstag - Gottesdienst im Pflegeheim<br />

14. August, 10.10 Uhr:<br />

mit Pfarrer i. R. Günther Kämmlitz<br />

Sonntag - 13. nach Trinitatis (Dreieinigkeit)<br />

17. August, 8.30 Uhr:<br />

Predigtgottesdienst mit Pfarrer i. R. Günther Kämmlitz<br />

Sonnabend - letzter Sommerferientag<br />

23. August, 13.00 Uhr:<br />

Schulanfängergottesdienst<br />

Sonntag - 15. nach Trinitatis (Dreieinigkeit)<br />

31. August, 9.30 Uhr:<br />

Gemeinsamer Posaunen und Singegottesdienst<br />

Bläserstunde LkG:<br />

Dienstags, 19.00 Uhr, auf dem Jeremiasberg - Ebersbach<br />

Zusammenkünfte im Friedersdorfer Pfarrhaus<br />

Frauendienst: Donnerstag, 14.08., Halbtagesausfahrt<br />

Kirchenvorstand: Montag, 25.08., 19.30 Uhr<br />

Kirchenchor: entfällt im Monat August<br />

Kinderstunde LkG: In den Ferien keine Termine!<br />

Weitere Termine bitte mit Frau Lippert absprechen!<br />

Kurrende: In den Ferien keine Termine!<br />

Weitere Termine bitte mit Kantor Preller absprechen!<br />

Öffnungszeiten im Friedersdorfer Pfarrhaus<br />

Pfarrkanzlei und Friedhof:<br />

Di. 16 - 18 Uhr; Sa. 9 - 12 Uhr<br />

Telefonisch erreichbar: 03 58 72/3 24 91<br />

Sprechzeiten von<br />

Pfr. Blumenstein: bei Anwesenheit und nach Vereinbarung<br />

Urlaubsvertretung<br />

vom 3. bis 17. August 2008 Pfarrer i. R. Günther Kämmlitz<br />

Seite 18<br />

Gemeinsames Singen<br />

Lieder für den Alltag, die Herz und Seele erfreuen,<br />

ausgestaltet durch den Bläserchor unter Leitung von Walter<br />

Israel und Gunter Mitschke<br />

- - Achtung - Achtung - Achtung - Achtung - -<br />

Gottesdienstbeginn: 9.30 Uhr<br />

Kirche Friedersdorf, am Sonntag, dem 31. August<br />

Weitere Angebote und Einladungen finden Sie im Internet<br />

unter www.kirchportal.de und www.kirchenblaettl.de<br />

Aus der Gemeinderatssitzung<br />

vom 15.07.2008<br />

1. Nach einem Verfahren zur Flurneuordnung, das sich seit etwa<br />

sieben Jahren hingezogen hatte, konnte der Gemeinderat nunmehr<br />

den Widmungsbeschluss für die Betonstraße an den<br />

Engeleiteichen fassen. Vorausgegangen war eine Klärung des<br />

Grundeigentums und die Bildung eines Flurstückes, welches<br />

in dem erwähnten Verfahren durch die Gemeinde erworben<br />

wurde. Ab dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung hat die<br />

Straße nunmehr den Charakter eines beschränkt öffentlichen<br />

Weges, das heißt, die Besitzer und Nutzer der Feld- und Forstflächen<br />

können diesen Weg als Zufahrt nutzen, selbstverständlich<br />

auch Fußgänger und Radfahrer. Für alle anderen<br />

Verkehrsteilnehmer gilt jedoch ein Fahrverbot.<br />

2. Von der Verwaltung konnte, wie im Gemeinderecht vorgeschrieben<br />

und in den vergangenen Jahren praktiziert, ein<br />

Bericht zur Haushaltsentwicklung zum 30. Juni vorgelegt werden.<br />

In diesem Bericht soll die aktuelle Entwicklung der<br />

Gemeindefinanzen dargestellt und auf bestehende Risiken<br />

hingewiesen werden. Dies ist jedoch auch in diesem Jahr wiederum<br />

nicht der Fall. Außer einigen überschaubaren Abweichungen<br />

zum Planansatz gibt es keine Probleme. Die Erstellung<br />

eines Nachtragshaushaltes ist aus heutiger Sicht nicht<br />

erforderlich.<br />

3. Für den Kindergarten bewilligte der Landkreis kürzlich Fördermittel,<br />

die für die Abgrenzung des hinteren Schulhofes und<br />

die Erneuerung der Außentür eingesetzt werden sollen. Derzeit<br />

erfolgt die Ausschreibung der Leistungen, sodass mit einer<br />

Realisierung im Herbst zu rechnen ist. Damit wird dem Wunsch<br />

einiger Eltern Rechnung getragen, die eine höhere Sicherheit<br />

bei der Beaufsichtigung der Kinder im Außenbereich des Kindergartens<br />

für nötig erachteten.<br />

Hinweis auf eine ortsübliche<br />

Bekanntmachung<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich<br />

am 23.09.2008, 19:30 Uhr, im Gemeindeamt, Sitzungszimmer,<br />

statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig vorher im<br />

Schaukasten bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!